E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
Bach F & E und Marketing
1987
ISBN: 978-3-322-88044-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Untersuchung zur Leistungsfähigkeit von Koordinationskonzeptionen bei Innovationsentscheidungen
E-Book, Deutsch, 319 Seiten, eBook
Reihe: Unternehmensführung und Marketing
ISBN: 978-3-322-88044-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Bedeutung der Koordination von Forschung & Entwickung und Marketing im Rahmen der Produkt-innovationsentscheidung.- 1. Stellung und Bedeutung von Forschung & Entwicklung und Marketing im Innovationsprozeß.- 2. Begriff und Paradigma der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 3. Forschungsansätze zur Analyse der Koordinationsprobleme von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 4. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Einfluß des situativen Bedingungsrahmens auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 1. Determinanten des Koordinationsbedarfs als Ausgangspunkt.- 2. Einfluß innovationsspezifischer Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 3. Einfluß unternehmensbezogener Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 4. Einfluß aufgabenumweltbezogener Kontextfaktoren auf den Koordinationsbedarf von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 5. Interdependenzen innerhalb des situativen Bedingungsrahmens.- C. Koordinationskonzeptionen zur Deckung und zur Reduktion des Koordinationsbedarfs.- 1. Ziele und Dimensionen der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Ausgangspunkt.- 2. Instrumente der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Gestaltungsparameter der Koordinationskonzeption.- 3. Zeitpunkt der Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing als Erweiterung der Koordinationskonzeption.- 4. Erweiterung der Gestaltungsmaßnahmen zur Koordination von Forschung & Entwicklung und Marketing.- D. Gestaltung eines kontextspezifischen Koordinationsmix für die Abstimmung von Forschung & Entwicklung und Marketing.- 1. Ausgewählte Kontextsituationen als Ausgangspunkt.- 2. Grundtypen einessituationsgerechten Koordinationsmix.- 3. Spezifizierung des situationsgerechten Koordinationsmix.- E. Implikationen der Untersuchung.- 1. Zusammenfassende Würdigung der Untersuchungsergebnisse.- 2. Schlußfolgerungen für die Praxis des Innovationsmanagements.- 3. Auswirkungen auf die weitere Forschung.