Buch, Deutsch, Band 12, 220 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: erleben & lernen
Arbeitsbuch für die Praxis
Buch, Deutsch, Band 12, 220 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 231 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: erleben & lernen
ISBN: 978-3-497-03040-8
Verlag: Reinhardt Ernst
Handys müssen draußen bleiben. Und dann: hinein ins Abenteuer! Denn richtig spannend wird's erst, wenn kaum Hilfsmittel aus der Zivilisation zur Verfügung stehen. Im Naturcamp übernachten die Kinder und Jugendlichen in selbstgebauten Hütten. Sie hangeln sich an Seilen über Schluchten und Gewässer, fangen Fische ohne Angel und lernen, giftige von essbaren Pflanzen zu unterscheiden.
Knotenkunde, Strickleitern und Floße bauen, klettern, sich abseilen und orientieren, Feuer machen - all das gehört dazu. Wildnistrainings gibt es für Eltern mit Kindern und für Erwachsene. Die Autoren, beide Erlebnispädagogen und Überlebensexperten, geben auch für Führungskräfte Hinweise, wie Problemlösungen mit Teams unter erschwerten Bedingungen trainiert werden können.
Zielgruppe
ErlebnispädagogInnen, Outdoor-TrainerInnen und (Jugend-)GruppenleiterInnen