E-Book, Deutsch, 265 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Informationsexternalitäten als Determinanten von Pfadabhängigkeit und Wechselkosten bei der Adoption von Breitband-Technologien
E-Book, Deutsch, 265 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8349-8037-3
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Thomas Bach war Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;7
2;Vorwort;10
3;Inhalt;12
4;Abkürzungsverzeichnis;18
5;1 Einführung;22
5.1;1.1 Problemstellung und Forschungsfragen;22
5.2;1.2 Gang der Untersuchung;30
6;2 Breitband als Untersuchungsobjekt;32
6.1;2.1 Einordnung des Untersuchungsgegenstands;32
6.2;2.2 Technische Grundlagen;37
6.3;2.3 Entwicklung und Bedeutung des deutschen Breitbandmarktes im internationalen Vergleich;50
7;3 Der Pfadabhängigkeitsansatz als übergeordnetes Erklärungsmodell historischer Prozessverläufe;69
7.1;3.1 Konzeptionelle Grundlagen;70
7.2;3.2 Bezug zum Untersuchungsgegenstand;78
7.3;3.3 Untersuchungsleitende Forschungsthesen;82
8;4 Der Kaufentscheidungsprozess des Nachfragers bei der Beschaffung von Breitbandanschlüssen;84
8.1;4.1 Theoretische Einordnung;86
8.2;4.2 Die Kaufentscheidung als dreistufiger Prozess;90
8.3;4.3 Informationskaskaden als Erklärungsansatz für breitbandbezogene Kaufentscheidungsprozesse;141
8.4;4.4 Überführung in operationalisierbare Forschungshypothesen;166
9;5 Empirisches Design zur Kaufverhaltensanalyse bei der Beschaffung von Breitbandanschlüssen;173
9.1;5.1 Standardisierter Fragebogen;174
9.2;5.2 Conjoint-Analyse;179
9.3;5.3 Kaufentscheidungssimulation;190
10;6 Auswertung und Ergebnisse der empirischen Untersuchung;196
10.1;6.1 Deskriptive Statistik;196
10.2;6.2 Wahrnehmung von Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften bei Breitbandangeboten;200
10.3;6.3 Zusammenhang zwischen breitbandbezogener Unsicherheit und Signalpräzision;204
10.4;6.4 Kaskadeneffekte bei der Adoption von Breitband;205
10.5;6.5 Ermittlung von Wechselkosten;227
11;7 Interpretation der Ergebnisse und Implikationen;239
12;8 Fazit und Ausblick;243
13;9 Anhang;247
13.1;9.1 Abbildungen;247
13.2;9.2 Tabellen;251
14;10 Literaturverzeichnis;254
15;11 Stichwortverzeichnis;276
15.1;A;276
15.2;B;276
15.3;D;276
15.4;E;276
15.5;H;276
15.6;I;276
15.7;K;277
15.8;L;277
15.9;N;277
15.10;P;277
15.11;R;278
15.12;S;278
15.13;U;278
15.14;V;278
15.15;W;278
15.16;Z;278
Einführung.- Breitband als Untersuchungsobjekt.- Der Pfadabhängigkeitsansatz als übergeordnetes Erklärungsmodell historischer Prozessverläufe.- Der Kaufentscheidungsprozess des Nachfragers bei der Beschaffung von Breitbandanschlüssen.- Empirisches Design zur Kaufverhaltensanalyse bei der Beschaffung von Breitbandanschlüssen.- Auswertung und Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Interpretation der Ergebnisse und Implikationen.- Fazit und Ausblick.