Bach / Dröse | Andreas Gryphius (1616-1664) | Buch | 978-3-11-057387-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: ISSN

Bach / Dröse

Andreas Gryphius (1616-1664)

Zwischen Tradition und Aufbruch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-057387-9
Verlag: De Gruyter

Zwischen Tradition und Aufbruch

Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-057387-9
Verlag: De Gruyter


Der Tagungsband eröffnet neue Perspektiven auf das Gesamtwerk des berühmtesten deutschen Autors des literarischen Barock. Im Zentrum steht eine zeithistorische, staatsphilosophische, theologische und wissenschaftsgeschichtliche Kontextualisierung seines Œuvres, das sich in einem spannungsvollen Feld zwischen christlich-transzendenter Perspektive und ‚säkularer‘ Zeitdiagnostik, zwischen theologischem Sinnhorizont und Realitätsbezug bewegt. Damit setzt der Band im Anschluss an gegenwärtige Tendenzen der Frühneuzeitforschung einen neuen Akzent innerhalb der Gryphius-Philologie, die diskursgeschichtliche Zusammenhänge vernachlässigte und einen zu revidierenden Dualismus zwischen theologischer und säkularer Deutung etablierte. Dabei spielen komparatistische und interkulturelle Aspekte eine bedeutende Rolle: Gryphius war auf seinen akademischen Reisen mit der rezenten französischen, italienischen und niederländischen Literatur bekannt geworden. Deren Rezeption durch Gryphius wird ebenso verstärkt untersucht wie das lateinische Werk des Schlesiers. Gryphius erscheint als Zeitgenosse tiefgreifender Erneuerungsdebatten, die er mit feinem Gespür aufzunehmen und in seinen Dichtungen zu verhandeln weiß.
Bach / Dröse Andreas Gryphius (1616-1664) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Historiker, Frühneuzeitforscher, Ideenhistoriker

Weitere Infos & Material


Oliver Bach, Universität München; Astrid Dröse, Universität Tübingen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.