Bach / Breidbach / Engelhardt | Lorenz Oken – Gesammelte Werke | Buch | 978-3-7400-1171-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

Bach / Breidbach / Engelhardt

Lorenz Oken – Gesammelte Werke

Band 1: Frühe Schriften zur Naturphilosophie
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-7400-1171-0
Verlag: Böhlau

Band 1: Frühe Schriften zur Naturphilosophie

Buch, Deutsch, 510 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1015 g

ISBN: 978-3-7400-1171-0
Verlag: Böhlau


Lorenz Oken - universal gebildeter Naturphilosoph und streitbarer Gelehrter. Die Gesamtausgabe versammelt erstmals seine Werke, die schon im 19. Jahrhundert Maßstäbe setzten und bis heute aktuell geblieben sind. Okens Forschungen erstreckten sich über alle Bereiche der Natur. Seine Experimente waren mit zahlreichen neuen Beobachtungen in der Anatomie, Physiologie und Zoologie verbunden, galten aber vor allem der Naturphilosophie. Den Naturwissenschaften sprach Oken einen hohen Bildungswert zu. Band 1 präsentiert Okens frühe Schriften zur Naturphilosophie, entstanden zwischen 1804 und 1808.

Bach / Breidbach / Engelhardt Lorenz Oken – Gesammelte Werke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Dr.Thomas Bach, wiss. Assistent, Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Universität Jena, Kustos des Museums Ernst-Haeckel-Haus, Teilprojektleiter "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800"; Dr. Dr. Olaf Breidbach, Professor für Geschichte der Naturwissenschaften, Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik, Leiter des Bereichs Theoretische Biologie, Universität Jena, Direktor des Museums Ernst-Haeckel-Haus, Mitglied des Vorstandes "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800"; Dr. Dietrich von Engelhardt, Direktor des Instituts für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Medizinische Universität Lübeck, ehem. Präsident der Akademie für Ethik in der Medizin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.