Buch, Deutsch, Band 1, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 202 g
Buch, Deutsch, Band 1, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Archäologie in Bayerisch-Schwaben
ISBN: 978-3-9807628-4-7
Verlag: LIKIAS
Andreas Büttner, Geschichte aus Gruben und Gräbern. Eine Skizze zur Archäologie Wehringens. / Friedrich Loré, Die Ausgrabungen auf dem Gelände der Firma Interquell. / Hanns Dietrich, Ein Grabhügel aus der Eisenzeit? / Friedrich Loré, Funde und Befunde aus der Keltenzeit. / Wolfgang Czysz und Franz Herzig, Römer in Wehringen. Ein neu entdeckter römischer Brunnen in der „Oberen Point“. / Volker Babucke, Grubenhaus und Brettchenweber. Das frühmittelalterliche Handwerkerdorf von Wehringen. / Julian Wiethold, Früher Ackerbau und Ernährung im Laufe von 1500 Jahren Archäobotanische Untersuchungen an Bodenproben von der „Oberen Point“.