Buch, Deutsch, Englisch, 28 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 260 mm, Gewicht: 78 g
Reihe: Context
More on the USA – Formation, Values, International Relations - Topics in Context - Themenheft
Buch, Deutsch, Englisch, 28 Seiten, Format (B × H): 191 mm x 260 mm, Gewicht: 78 g
Reihe: Context
ISBN: 978-3-06-036530-2
Verlag: Cornelsen Scriptor
Das Themenheft befasst sich mit grundlegenden Werten der US-amerikanischen Gesellschaft, wie sie z. B. in der Unabhängigkeitserklärung formuliert wurden, und untersucht, inwieweit es im Verlauf der Geschichte gelungen ist, sie zu realisieren.
Zu den behandelten Aspekten gehören:
- Demokratie
- das Streben nach Freiheit und Gleichheit
- Grundrechte
- Unabhängigkeitserklärung und
- Sklaverei und Bürgerrechtsbewegung,
- Immigration, und
- die Rolle der USA in internationalen Konflikten
Passend zu den curricularen Vorgaben in:
Hamburg, Hessen
Einzeln oder im Paket erhältlich:
Alle für Ihr Bundesland relevanten Themenhefte sind auch als komfortables Bundesland-Paket erhältlich!
Das hybride Konzept vonDie Themenhefte sind Teil des hybriden Konzepts von Nur in Kombination mit dem Schulbuch sowie den vertiefenden digitalen Inhalten in der Cornelsen Lernen App sichern sie eine optimale Vorbereitung auf das Abitur. Die Themenhefte sorgen dabei mit ihren regionalen Schwerpunktthemen für die notwendige Abdeckung aller lehrplanrelevanten Inhalte.
Die Struktur der Hefte deckt sich weitgehend mit dem Aufbau der Kapitel des Schulbuchs: Auf und folgen Texte zu verschiedenen Unterthemen mit Aufgabenapparaten. Den Abschluss bildet die .
Aneignen, üben, vertiefen
Die optionalen digitalen Angebote ergänzen auch die In der Cornelsen Lernen App können die Schülerinnen und Schüler ganz einfach kostenlos das hybride Materialpaket zu auswählen. Sie erhalten unter anderem
- Zugriff auf alle Audios und Videos
- Hilfen zum Verstehen und Durchführen von Aufgaben
- Erläuterungen zu Grammatik und sprachlichen Besonderheiten, z. B. als Erklärfilme, sowie Wortschatzlisten
- illustrative Anschubimpulse für Lernende bei komplexeren Lernaufgaben
- Lösungen für geschlossene und Checklisten für offene Aufgaben zur komfortablen Selbstkontrolle
- interessante weiterführende Informationen, die neugierig machen, z. B. biografische und inhaltliche Details, aber auch spannende Trivia