Baas | Perspektive Gesundheit 2030 | Buch | 978-3-95466-605-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Baas

Perspektive Gesundheit 2030

Gesellschaft, Politik, Transformation

Buch, Deutsch, 382 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95466-605-8
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Die 2020er-Jahre werden ein Jahrzehnt der Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem. Fünf Schwerpunkte zeichnen sich ab: Die demografische Entwicklung, die digitale Transformation, die Finanzierung des medizinischen Fortschritts in angespannter Wirtschaftslage, eine enorme Wissensexplosion sowie ein sich wandelndes Rollenverständnis der Gesundheitsberufe.

Nach der Bundestagswahl im September 2021 werden eine Reihe von Herausforderungen so kumulieren, dass die Politik wesentliche Weichenstellungen in Angriff nehmen muss. In der nächsten Legislaturperiode sind die Hebel in Gang zu setzen, mit denen das deutsche Gesundheitswesen auch am Ende dieses Jahrzehnts noch sozial gerecht und effizient sein kann und den Menschen in Deutschland auch in Zukunft die Teilhabe am medizinischen Fortschritt ermöglicht wird.

Das Buch lenkt den Blick auf die beginnende Dekade und vermittelt Perspektiven auf die Ziele der Gesundheitspolitik und die Herausforderungen sowie Handlungsoptionen, die in der nächsten Legislaturperiode angepackt werden müssen, um unser Gesundheitswesen zukunftsfest zu machen. Dafür geben die Autorinnen und Autoren auf Basis ihrer Expertise wesentliche Impulse und kreative Denkanstöße.

Das Buch richtet sich an alle, die im Gesundheitswesen Verantwortung tragen und die Zukunft im Interesse der Patientinnen und Patienten gestalten wollen.
Baas Perspektive Gesundheit 2030 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Akteure und Entscheider in der Politik sowie im gesamten Gesundheitssystem; Entscheider und Gestalter in allen Versorgungseinrichtungen, Selbstverwaltung, Krankenkassen Medizintechnik, Pharmaindustrie; Fachmedien und allgemeine Entscheidermedien; Dozenten und Studierende in Studiengängen mit Bezug zum Gesundheitswesen; alle an Gesundheitspolitik Interessierten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


V.E. Amelung B. Augurzky J. Baas T. Ballast N.C. Bandelow H. Bedford-Strohm N. Blase B. Borgetto R. Busse D. Cardinal D. Cassel D. Chytrek C. Egan P. Ex E. Farin-Glattacker W. Flemming M. Gornostayeva S. Graumann W. Greiner S. Greß K. Grießmeier M. Gruhl A. Häfferer J. Hecht I. Holldorf J. Hornung N. Huss L.Y. Iskandar C. Jesberger J. Jünger M. Kettlitz M. Kifmann R. Klakow-Franck F. Knieps K.-R. Korte B. Lang M. Lauerer P. Löcherbach H. Lohmann J. Manthey A. Meusch R. Milstein H. Müller E. Nagel H.-D. Nolting S. Ozegowski J. Pendzialek A. Pfingsten A. Reifferscheid A. Rödder L. Roither K. Rupp M. Schlobohm M. Schmitz M. Schnee G.-G. Schoch J. Schreyögg J. Simon I. Spiecker gen. Döhmann T. Steimle V. Ulrich G. van Elst A. Walendzik A. Westerfellhaus S. Wilm T. Wozniak


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.