Baalla | Jugendsprache am Beispiel von Schüler- & Studentensprache in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

Baalla Jugendsprache am Beispiel von Schüler- & Studentensprache in Deutschland


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-27170-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

ISBN: 978-3-656-27170-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Soziolinguistik des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugendsprache ist eines der wichtigsten und bedeutendsten Themen unserer Zeit. Sie reflektiert die sprachliche Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, denn die Untersuchung der Sprache und der Gesellschaft sowie vor allem des Individuums sind eine wichtige Grundvoraussetzung, auf der die Forschung 'die Jugendsprache in Deutschland' basiert. Die vorliegende Untersuchung soll zudem einen geschichtlichen Überblick über die Sprachentwicklung Jugendlicher in den 60er Jahren geben, z.B. die 'Pennälersprache' und die 'Wandervogelsprache' behandeln, in denen man auch einige heute veraltete Ausdrücke, Wörter und Redewendungen des 19. Jahrhunderts antrifft. Die Sprache des Individuums, das zu einer bestimmten Gesellschaft gehört und die sich von Person zu Person unterscheidet, nennt man 'Idiolekt'. Daneben findet man die Sprache der Gruppe, die sich auch von anderen Gruppen unterscheidet, den 'Soziolekt'. Durch Idiolekt und Soziolekt ist eine bestimmte Sprachform entstanden: der Dialekt. Dieser kann sich von Region zu Region unterscheiden. In dieser Untersuchung soll auf verschiedene Dialekte zurückgegriffen werden, um bestimmte Wörter, Redewendungen und Aussprüche mit aufnehmen zu können.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.
Baalla Jugendsprache am Beispiel von Schüler- & Studentensprache in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baalla, Hamid
Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.