Baalla | Die Entlehnung von arabischer Sprache ins Deutsche. Ein Überblick | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

Baalla Die Entlehnung von arabischer Sprache ins Deutsche. Ein Überblick


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-668-08675-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 14 Seiten

ISBN: 978-3-668-08675-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Hassan II. Casablanca, Veranstaltung: Kontrastive Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die arabische Sprache ist eine lebende Sprache und der Gegenstandsbereich der vorliegenden Untersuchung 'Entlehnung von arabischer Sprache ins Deutsche' kann aus vielen Gesichtspunkten behandelt werden, von denen in dieser Arbeit folgende Aspekte geklärt werden sollen: Zunächst wird geklärt, was unter dem Begriff der Entlehnung im Deutschen und im Arabischen zu verstehen ist. Im Anschluss wird das Augenmerk auf die geschichtliche Entwicklung der Entlehnung gerichtet. Abschließend werden die arabischen Wörter den deutschen Wörtern in einer Tabelle vergleichend gegenübergestellt. Ziel dieser Untersuchung ist es herauszustellen, inwieweit die deutschen Wörter der arabischen Sprache entlehnt sind.

Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.
Baalla Die Entlehnung von arabischer Sprache ins Deutsche. Ein Überblick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baalla, Hamid
Ich bin Hochschuldozent für Germanistik an der Universität Casablanca. 1995 habe ich an der Universität Osnabrück mit einer Studie zur Wortbildung im Deutschen und Arabischen mein Studium absolviert. Morphologie, Übersetzung und Soziolinguistik bilden meine zentralen Forschungsinteressen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.