Baader / Bonchino / Franz | Jugendtagebücher 1786-1792 | Buch | 978-3-506-76613-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Baaderiana

Baader / Bonchino / Franz

Jugendtagebücher 1786-1792

Mit Vorwort und kritischem Kommentar
2017
ISBN: 978-3-506-76613-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Mit Vorwort und kritischem Kommentar

Buch, Deutsch, Band 2, 224 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Baaderiana

ISBN: 978-3-506-76613-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


'Tagebücher' sind in der Regel keine wissenschaftlichen Texte. Sie sind aber für die Wissenschaft von wesentlicher Bedeutung, weil sie das Denken und Empfinden eines Autors unverschleiert vermitteln und verdeutlichen.Dies trifft gerade auf die Jugendtagebücher Baaders zu. Von daher ist es mehr als notwendig, diese Texte zugänglich zu machen und zu kommentieren. Die passagenweise von jugendlichem Schwung geprägten Tagebucheinträge zeugen aber andererseits von der Reife und Abgeklärtheit Franz von Baaders. Sie führen jungen Studierenden, deren philosophischer Eros noch nicht erloschen bzw. ausgelöscht worden ist, sein kritisches Denken vor Augen. Von nichts anderem dürfte Franz von Baader mehr beseelt und getrieben gewesen sein.

Baader / Bonchino / Franz Jugendtagebücher 1786-1792 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alberto Bonchino, Dr. phil., ist seit 2012 Leiter des Editionsprojekts 'Kritische Edition ausgewählter Texte Franz von Baaders' an der TU-Dresden. Albert Franz, Prof. em., Lic. phil. Dr. theol. habil., war 1993 bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie (kath.) der TU-Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.