Baacke / Gerth | PEARL 90 - Workshop über Realzeitsysteme | Buch | 978-3-540-53464-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 262, 187 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 244 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Baacke / Gerth

PEARL 90 - Workshop über Realzeitsysteme

11. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA, Boppard, 29./30. November 1990, Proceedings
1. Auflage 1990
ISBN: 978-3-540-53464-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

11. Fachtagung des PEARL-Vereins e.V. unter Mitwirkung von GI und GMA, Boppard, 29./30. November 1990, Proceedings

Buch, Deutsch, Band 262, 187 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 244 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-53464-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Seit vielen Jahren sind Rechner bei der Automatisierung technischer Prozesse unverzichtlich. Dabei reicht die Palette der eingesetzten Systeme von Kleinstsystemen auf einer Kreditkarte bis zu sehr teuren Multiprozessorarchitekturen. Fast immer müssen die Rechnersysteme fähig sein, auf spontane äußere Ereignisse schnell zu reagieren oder - eventuell gleichzeitig - komplizierte zeitliche Steuerungsvorhaben einzuhalten. Dieses "Echtzeitverhalten" ist zentrales Thema dieses Tagungsbandes. Dabei werden sowohl theoretische Aspekte, Methoden des Software-Engineering, technische Realisierungen als auch praktische Anwendungserfahrungen der Echtzeitprogrammierung behandelt. Übersichtsvorträge ausländischer Wissenschaftler wurden ganz besonders der Frage gewidmet, ob Erkenntnisse aus der internationalen Forschung neue Impulse für die nationalen Lösungsansätze, etwa im PEARL-Umfeld, liefern können. Insgesamt ermöglicht dieser Sammelband dem Leser eine Aktualisierung seines Kenntnisstandes bezüglich der Echtzeitsysteme.

Baacke / Gerth PEARL 90 - Workshop über Realzeitsysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Konzepte und theoretische Aspekte der Realzeit-Datenverarbeitung.- Real-Time Euclid: Concepts Useful for the Further Development of PEARL.- Erweiterung und Anwendung von PEARL zur Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen.- Software-Engineering in Realzeit-Projekten.- Software-Entwurf für Automatisierungssysteme mit PEARL.- Eine Übersicht über die Software-Entwurfsmethode HOOD.- Modellierung und Validierung von Exception-Handling-Mechanismen für Realzeitsysteme.- Run-Time Prediction for Hard Real-Time Programs.- Fertigungsautomatisierung.- Ein portabler Zellencontroller.- Betriebsdatenerfassung in der CD Produktion.- Ein Prozeduren-Satz zur asynchronen Ein-/Ausgabe in PEARL.- Realzeit-Anwendungen.- HPGL-Emulation in PEARL für Digitalplotter.- Ein intelligentes und netzfähiges BDE-Terminal auf der Basis eines Motorola-Rechners mit dem RTOS-Betriebssystem.- Regelung eines Tiefsee-Hammers mit Hilfe eines PEARL-Rechner-Systems.- Echtzeit-Standards.- Neue Implementierungswege mit PEARL 90.- Leistungsmerkmale des Realzeit-UNIX-Systems REAL/IX.- Das Graphik-Konzept des SIMICRO SX — Die erste Entwicklung eines “Prozeß-X-Windows”.- VMEexec — Implementierung eines Echtzeitkern-Schnittstellen-Standards.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.