Azevedo / Wanner / D'Amato | Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-03777-302-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

Azevedo / Wanner / D'Amato

Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-03777-302-4
Verlag: Seismo Verlag

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 223 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

ISBN: 978-3-03777-302-4
Verlag: Seismo Verlag


Während zu Beginn des Jahrhunderts 1,4 Millionen Ausländer:innen in der Schweiz lebten, ist ihre Zahl heute auf 2,2 Millionen angestiegen. Diese Zunahme geht mit einer starken Veränderung der sozio-professionellen und familiären Strukturen der ausländischen Wohnbevölkerung einher. Dieses Buch zeigt die wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren auf, die diesem Wandel zugrunde liegen, und zeichnet die Entwicklung des gesetzlichen Rahmens in der Schweiz in den letzten zwei Jahrzehnten nach. Im Zuge der tiefgreifenden Veränderungen, die sowohl die Zulassungsregelungen als auch die Integrations- und Einbürgerungspolitik neu gestaltet haben, hat sich die Migrationslandschaft rasch gewandelt. Infolgedessen sind die soziodemografischen Merkmale der Zuwanderer, die Familiendynamik sowie das Integrations- und Einbürgerungsverhalten einer ständigen Transformation unterworfen. Gestützt auf statistische Originalquellen erstellen die Autor:innen eine Bestandesaufnahme der Arbeitsmigration in der Schweiz. Dabei gehen sie auf die drei grössten ausländischen Bevölkerungsgruppen ein: Italiener:innen, Deutsche und Portugies:innen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse skizzieren die Autor:innen die Prioritäten für die zukünftige Steuerung der Migrationspolitik. Somit stellt das Buch eine wichtige Grundlage für die aktuelle gesellschaftliche und politische Debatte in der Schweiz dar.

Azevedo / Wanner / D'Amato Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wanner, Philippe
Philippe Wanner ist Professor für Demographie an der Universität Genf, Experte für Migration in der Schweiz und Stellvertretender Direktor des Nationalen Forschungsschwerpunkts über Migration und Mobilität «nccr – on the move».

Fibbi, Rosita
Rosita Fibbi ist ehemalige Dozentin für Soziologie der Migration an der Universität Lausanne und assoziierte Forscherin am Nationalen Forschungsschwerpunkt über Migration und Mobilität «nccr – on the move».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.