Azeroual | Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen | Buch | 978-3-658-36701-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Research

Azeroual

Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen

Framework zur Überwachung und Verbesserung der Qualität von Forschungsinformationen

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-36701-5
Verlag: Springer


In der vorliegenden Arbeit wird die Datenqualität eines Forschungsinformationssystems (FIS) bzw. deren Einfluss auf die Nutzerakzeptanz ganzheitlich untersucht.  Otmane Azeroual entwickelt hierfür ein Konzept bzw. ein Framework zur Überwachung und Verbesserung der Datenqualität, um die Akzeptanz des FIS zu erhöhen.

Azeroual Untersuchungen zur Datenqualität und Nutzerakzeptanz von Forschungsinformationssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Konzeptionelle Grundlagen.- Untersuchung der Datenqualität in FIS.- Ermittlung der Nutzerakzeptanz von FIS.- Proof-of-Concept.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr.-Ing. Otmane Azeroual arbeitet seit Dezember 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am DZHW. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) schloss er seine Promotion in Ingenieurinformatik bei Prof. Dr. rer. nat. habil. Gunter Saake am Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI), Arbeitsgruppe Datenbanken & Software Engineering der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Seine wissenschaftlichen Forschungsgebiete liegen im Bereich Datenbanken und Informationssysteme, Datenqualitätsmanagement, Business Intelligence, Big Data, Open Data und Künstliche Intelligenz.   


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.