Ayres | Bausteine der kindlichen Entwicklung | Buch | 978-3-540-43061-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, GB, Gewicht: 560 g

Ayres

Bausteine der kindlichen Entwicklung

Die Bedeutung der Integration der Sinne für die Entwicklung des Kindes
4., Auflage 2002
ISBN: 978-3-540-43061-2
Verlag: Springer

Die Bedeutung der Integration der Sinne für die Entwicklung des Kindes

Buch, Deutsch, 339 Seiten, GB, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-540-43061-2
Verlag: Springer


Die Bausteine für Ihren Therapie-Erfolg!

- Störungen erkennen und verstehen
- Ganzheitliche Frühförderung und Therapie
- Praktische Hilfe für Eltern

Jean Ayres Therapie-Klassiker hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Das erfolgreiche Standardwerk überzeugt durch das schlüssige Therapie-Konzept und die klare, verständliche Sprache, die Eltern und Therapeuten gleichermaßen erreicht.

Ayres Bausteine der kindlichen Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Die Integration der Sinne und das Gehirn: Was versteht man unter Integration der Sinne?- Beobachtungen bei der Entwicklung der Wahrnehmungsintegration.- Das Nervensystem von innen.- Störungen der sensorischen Integration: Was ist eine Störung der sensorischen Integration.- Störungen, die das Gleichgewichtssystem (vestibuläres System) betreffen.- Entwicklungsbedingte Dyspraxie: Ein Problem der Bewegungsplanung.- Taktile Abwehr.- Störungen der visuellen Wahrnehmung, des Hörens und der Sprache.- Das autistische Kind.- Was kann beim Aufteten solcher Störungen getan werden?: Sensorische Integrationsbehandlung.- Was können Eltern tun?- Einige Fragen, die Eltern stellen - und die Antworten.- Glossar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.