Axmacher | Lebenswege - Fluchtwege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 138 Seiten

Reihe: Theologie/Religionswissenschaft

Axmacher Lebenswege - Fluchtwege

Kantaten- und Liedpredigten an der Universität Bielefeld 1995-2006
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-650-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kantaten- und Liedpredigten an der Universität Bielefeld 1995-2006

E-Book, Deutsch, Band 5, 138 Seiten

Reihe: Theologie/Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-86596-650-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alle im Gottesdienst zur Sprache kommenden Texte gelten 'heute'. Besonders für Kirchenlieder muß dieser Gegenwartsbezug durch Interpretation eigens hergestellt werden. Interpretieren heißt, die Texte nicht an ihrem historischen Ort zurückzulassen, sondern das Selbstverständnis früherer Religiosität in heutiges Denken und Sprechen zu übertragen. Bei diesem Hinübertragen muß der Interpret ernst nehmen, was die alten Texte von sich her sagen wollen. Erst dann kann ein Gespräch zwischen dem Interpreten und seinen Texten in Gang kommen. Die in diesem Band abgedruckten Predigten sind der Versuch einer solchen Gesprächsanbahnung.

Elke Axmacher studierte in Berlin und Göttingen Theologie und Germanistik. Aus dem Schuldienst wechselte sie 1977 an die Kirchliche Hochschule Berlin. Von 1994 bis 2006 lehrte sie als Professorin für Evangelische Theologie an der Universität Bielefeld. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Frömmigkeitsgeschichte und geistlichen Dichtung des Luthertums (vor allem Paul Gerhardts).

Axmacher Lebenswege - Fluchtwege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Vorwort;10
3;„Barmherziges Herze der ewigen Liebe“;14
4;„Wer nur den lieben Gott läßt walten“;24
5;„Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget“;38
6;„Siehe, ich will viel Fischer aussenden“;46
7;„Fallt mit Danken, fallt mit Loben”;56
8;Predigt anläßlich der Einbringung des Pfingstbildes in den Marienaltar;70
9;„Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen“ (Johann Heermann);76
10;„Ich steh an deiner Krippen hier“ (Paul Gerhardt);84
11;„Liebster Jesu, mein Verlangen“;94
12;„Ach, Gott, wie manches Herzeleid“;102
13;ANHANG;112



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.