Axel-Tober | (Nicht-)kanonische Nebensätze im Deutschen | Buch | 978-3-11-027652-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 542, 404 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Linguistische Arbeiten

Axel-Tober

(Nicht-)kanonische Nebensätze im Deutschen

Synchrone und diachrone Aspekte

Buch, Deutsch, Band 542, 404 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 765 g

Reihe: Linguistische Arbeiten

ISBN: 978-3-11-027652-7
Verlag: De Gruyter


Aspekte der Satzfügung und die Grammatik der Subordination sind seit jeher ein zentraler Gegenstand der Grammatikbeschreibung und -theorie des Deutschen. Im Gegenwartsdeutschen existieren dabei sehr weit reichende Korrelationen zwischen der Geltung als Nebensatz auf interpretativer und informationsstruktureller Ebene auf der einen und bestimmten formal-syntaktisch Eigenschaften auf der anderen Seite. Bereits die Junggrammatiker beobachteten jedoch, dass es zahlreiche Konstruktionsweisen gibt, in denen diese Standardkorrelationen durchbrochen sind. Solche ‚nicht-kanonischen‘ Nebensatztypen waren in früheren Sprachstufen noch vielfältiger, ja ihnen wurde sogar häufig eine zentrale Rolle bei der Entstehung der kanonischen Nebensätze (z.B. des ‚dass‘-Satzes oder des pronominalen Relativsatzes) beigemessen.
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit synchronen und diachronen Aspekten solcher nicht-kanonischer Subordinationsstrukturen. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende, teilweise eng miteinander verzahnte Problembereiche: (i) Die Entstehung des ‚dass‘-Satzes, (ii) argumentale und relative Nebensätze mit Verb-zweit- oder Verb-erst-Stellung, (iii) uneingeleitete Nebensätze und (iv) korrelative Adverbialsätze.
Axel-Tober (Nicht-)kanonische Nebensätze im Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katrin Axel-Tober, Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.