Avemarie / Frey / Standhartinger | Neues Testament und frührabbinisches Judentum | Buch | 978-3-16-152600-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 316, 999 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 247 mm, Gewicht: 1491 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Avemarie / Frey / Standhartinger

Neues Testament und frührabbinisches Judentum

Gesammelte Aufsätze
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152600-8
Verlag: Mohr Siebeck

Gesammelte Aufsätze

Buch, Deutsch, Band 316, 999 Seiten, Leinen, Format (B × H): 167 mm x 247 mm, Gewicht: 1491 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-152600-8
Verlag: Mohr Siebeck


Der Band versammelt wichtige veröffentlichte und bisher unveröffentlichte Aufsätze des im Oktober 2012 unerwartet verstorbenen Neutestamentlers und Judaisten Friedrich Avemarie. Vor dem Hintergrund exzellenter Kenntnis der rabbinischen Literatur und in dezidiert theologischem Interesse am Neuen Testament entwickeln die Beiträge neue Perspektiven auf Themen und Methoden frühjüdischen und frühchristlichen Denkens und Arbeitens. Mit seinen Arbeiten zur rabbinischen Schriftauslegung, zum frühjüdischen Selbstverständnis und zu jüdischer Theologie sowie mit Arbeiten zu Paulus, zur Apostelgeschichte und zur Jesusüberlieferung hat Friedrich Avemarie der neutestamentlichen und judaistischen Forschung wichtige Impulse gegeben. Themenschwerpunkte der hier versammelten Aufsätze sind die rabbinische Martyriumstheologie, rabbinische und neutestamentliche Soteriologie und Anthropologie, sozialgeschichtliche Studien zu Jesus und seinen Gleichnissen, Studien zum historischen Hintergrund der Apostelgeschichte, zur paulinischen Rechtfertigungslehre in Auseinandersetzung mit der sogenannten 'New Perspective on Paul', zur Israelfrage in der paulinischen Theologie, und zur Frage nach der Heilsgeschichte bei Paulus. Der Band enthält erstmals auch fünf bisher unveröffentlichte Aufsätze: Freier Wille und Gnadenwahl nach dem Römerbrief; Rabbinic Literature and the Study of Paul; Die Martyrien des antiken Judentums und der Kreuzestod Jesu; Wiedergeburt: Implikationen und Paradoxien eines biblischen Hoffnungsbildes; Erlösungshoffnung und Lebensgestaltung nach dem Neuen Testament.
Avemarie / Frey / Standhartinger Neues Testament und frührabbinisches Judentum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Avemarie, Friedrich
(1960-2012) Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, München, Montpellier und Tübingen; Studium der Judaistik in Jerusalem und Berlin; 1995 Promotion; 2000 Habilitation; 2002-12 Professor für Neues Testament und antikes Judentum in Marburg.

Standhartinger, Angela
Born 1964; 1994 PhD; 1998 Habilitation at Goethe-Universität Frankfurt/Main; Vicariate and Ordination in EKHN; Visiting Researcher at Union Theological Seminary, New York; 2024-25 president of the SNTS; Professor of New Testament at Philipps-Universität Marburg.

Schmied, Mareike
Geboren 1985; 2018 Promotion; Studienrätin im Land Hessen, Clemens-Brentano-Europaschule Lollar; Pädagogische Mitarbeiterin für Religionspädagogik an der JLU Gießen.

Frey, Jörg
Geboren 1962; 1996 Promotion; 1998 Habilitation; 2024 Dr. h. c.; Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.