Autengruber / Sachslehner | Landkarten der Erinnerung | Sonstiges | 978-3-85431-619-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Autengruber / Sachslehner

Landkarten der Erinnerung

CD
1. Erstauflage 2012
ISBN: 978-3-85431-619-0
Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

CD

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-85431-619-0
Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


Öffentliche Benennungen haben in erster Linie Orientierungsfunktion, aber sie sind auch Teil der kollektiven Erinnerung. Insbesondere im Zuge von historischen Umbrüchen oder Auseinandersetzungen tritt die politische Funktion in den Vordergrund. Umbenennungsdiskussionen werden zumeist recht emotional geführt. Der Historiker Peter Autengruber und der Germanist Johannes Sachslehner diskutieren mit der bekannten ORF-Journalistin Cornelia Krebs das Thema Erinnerungskultur in Österreich: Wie ging die junge Erste Republik mit der habsburgischen Vergangenheit um? (Welche Akzente wurden neu gesetzt?) Wie steht es um österreichische Schicksalsorte wie z.B. Königgrätz oder Schattendorf? Wie hängt die aktuelle Diskussion um den „Dr.-Karl-Lueger-Ring“ in Wien mit dem Bürgerkrieg von 1934 zusammen? Wie wirkten sich die Zäsuren 1938 und 1945 aus (Umbenennungen, Rückbenennungen, insbesondere fehlende)? Welche Spielregeln gelten heute und wie steht es mit der Präsenz von Frauen im öffentlichen Raum? Diese und noch eine Reihe weiterer spannender Schlüsselfragen der Erinnerungskultur kommen zu Wort. Nicht vergessen wird auch das Thema „Lobbing im öffentlichen Raum“. Welche Interessensgruppen nutzen die Möglichkeit der Repräsentanz im öffentlichen Raum?

Autengruber / Sachslehner Landkarten der Erinnerung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zu den Autoren:

JOHANNES SACHSLEHNER, geboren 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte (Dr. phil.). Zahlreiche Publikationen, zuletzt erschien bei Styria Premium die Odilo-Globocnik-Biogrfie „Zwei Millionen ham’ma erledigt“.

Mag. Dr. Peter Autengruber, Historiker, Verlagsangestellter, Lektor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Autor des „Lexikons der Wiener Straßennamen“ und gemeinsam mit Johannes Sachslehner des Hörbuchs „Landkarten der Erinnerung. Gedächtniskultur im öffentlichen Raum“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.