Autengruber / Greif / Neunherz | Ins Rampenlicht | Buch | 978-3-99136-107-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Autengruber / Greif / Neunherz

Ins Rampenlicht

Persönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99136-107-7
Verlag: mandelbaum verlag eG

Persönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-99136-107-7
Verlag: mandelbaum verlag eG


In der Sozialdemokratie wirkten nach 1945 zahlreiche Persönlichkeiten maßgeblich an der Entwicklung Österreichs mit, die nicht wie Bundespräsidenten, Bundeskanzler oder Parteivorsitzende hohe Prominenz erlangten. Eine Auswahl davon, die nicht nur das Parteileben wesentlich mitgeprägt haben, soll hier vor dem Vergessenwerden bewahrt werden. In dieser Zusammenschau zahlreicher politischer Biografien wird eine SPÖ in den Nachkriegsjahren sichtbar, die politische und personelle Kontinuitäten wie auch strategische und ideologische Brüche durchlebte, mit tiefen Weichenstellungen auf dem Weg zur organisatorischen Verbreiterung.
Zu den Portraitierten zählen u. a. Rosa Jochmann, Hans Lagger, Maria Matzner, Alois Mentasti, Karl Czernetz, Maria Emhart, Ernst Koref, Josef Hindels, Peter Strasser sowie Marianne und Oskar Pollak. Portraitiert von den Herausgebern und Co-Autor:innen wie Helmut Konrad, Brigitte Kepplinger, Florian Wenninger, Werner Anzenberger, Sabine Lichtenberger Peter Pirker, Georg Spitaler, Lena Köhler, Gerald Netzl u. a.
Mit einem Vorwort von Bundespräsident a. D. Dr. Heinz Fischer

Autengruber / Greif / Neunherz Ins Rampenlicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


allgemein

Weitere Infos & Material


Autengruber, Peter
Peter Autengruber, Historiker, Autor zahlreicher Publikationen, u. a. das Lexikon der Wiener Straßennamen, Verschwundene Wiener Straßennamen, Lexikon der Wiener Gemeindebauten (gemeinsam mit Ursula Schwarz).

Neunherz, Alexander
Alexander Neunherz studierte Politikwissenschaft an der Universität Salzburg und beschäf tigt sich seither in Forschung und Lehre mit zeitgeschichtlichen Themen; Schwerpunkte: Arbeiter:innenbewegung sowie die Geschichte der USA.

Greif, Wolfgang
Wolfgang Greif, ehem. Leiter der Abteilungen Bildung sowie EU/Internationales in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien, zahlreiche Publikationen zu Geschichte und zu Organisation der österreichischen und europäischen Gewerkschaftsbewegung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.