Austria Judaica | Buch | 978-3-205-78536-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 007, Teil, 509 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 963 g

Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

Austria Judaica

Quellen zur Geschichte der Juden in Niederösterreich und Wien 1496-1671 . Mit einem Beitrag von Marta Keil

Buch, Deutsch, Band Band 007, Teil, 509 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 963 g

Reihe: Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-205-78536-1
Verlag: Böhlau


Erstmals seit der Schoa wird die Geschichte der Jüdinnen und Juden im österreichischen Donauraum von ca. 1500 bis zu ihrer Ausweisung 1671 dokumentiert. Neben einem umfangreichen Kommentar zur Überlieferungslage enthält der Band mehr als 200 der wichtigsten und repräsentativsten Quellen, die neue Einblicke in die jüdische Rechtsstellung, Siedlungsgeschichte, Religion und Kultur, in wirtschaftliche und soziale Verhältnisse sowie in die jüdisch-christlichen Beziehungen bieten.
Austria Judaica jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rauscher, Peter
Peter Rauscher (geb. 1970), Dozent für Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichte der Universität Wien

Keil, Martha
Martha Kei, geb. 1958l, Privatdozentin, Historikerin und Judaistin, leitet das Institut für jüdische Geschichte Österreichs in St. Pölten.

Staudinger, Barbara
Barbara Staudinger, Jg. 1973, Historikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs in St. Pölten.

Peter Rauscher, Privatdozent am Institut für Geschichte der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.