Austerschulte | Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erstellung eines Messinstruments für einzelne Dynamic Capabilities | Buch | 978-3-658-01670-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Austerschulte

Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erstellung eines Messinstruments für einzelne Dynamic Capabilities


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-658-01670-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-658-01670-8
Verlag: Springer


Unter dem Begriff Dynamic Capabilities beschäftigt sich die strategische Managementforschung mit den Fähigkeiten einer Organisation, sich und ihre Ressourcenbasis an veränderte Umfeldbedingungen anzupassen und somit im Wettbewerb zu bestehen sowie Wettbewerbsvorteile dauerhaft zu erhalten. Linda Austerschulte entwickelt eine Vorgehensweise, wie Systeme einzelne Dynamic Capabilities identifizieren und messen können und legt damit eine wesentliche Grundlage, diese einem aktiven Management zugänglich zu machen. Sie gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Messinstruments und dessen Einbindung in vorhandene strategische und operative Prozesse der Unternehmung.

Austerschulte Entwicklung einer Vorgehensweise zur Erstellung eines Messinstruments für einzelne Dynamic Capabilities jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten strategisches Kompetenz-Management;
Führungskräfte im Management


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Identifikation von Anforderungen an ein Messinstrument für Dynamic Capabilities.- Terminologische Basis eines Messinstruments.- Vorgehensweise zur Entwicklung eines Messinstruments für spezielle Dynamic Capabilities.


Linda Austerschulte war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Management nachhaltiger Systementwicklung der Universität Bremen und im Fachgebiet Systems Management im Bereich International Logistics der Jacobs University Bremen. Sie ist im strategischen Management eines namhaften deutschen Logistikunternehmens tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.