Buch, Deutsch, Band 4, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Fontaneana
Fontane, Storm, Keller, Eber-Eschenbach und die Novellenkunst des 19. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 4, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Fontaneana
ISBN: 978-3-8260-3458-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Vorwort der Herausgeber – G. H. Katte: Fontane und der König. Ein „Blutkarneol“ der Preußischen Geschichte im Widerstreit von Dichtung und Wahrheit – B. Dölemeyer: Prinz Friedrich von Homburg. Historie und Dichtung – J. Desel: „Land-Fremde waren wir, nicht Herzens-Fremde“. Fontane und die Hugenotten – H. Fischer: Fontane, ,Vicky‘ und Kaiser Friedrich. Poesie – Politik – Romane – R.-P. Janz: Literarische Landschaftsbilder bei Fontane – R. Zuberbühler: „Einmal / Lebt ich, wie Götter, und mehr bedarfs nicht.“ Fontanes Auseinandersetzung mit Hölderlin und der Romantik in Vor dem Sturm – B. Plett: Preußische Ideen. Preußenbild und „Vaterländisches“ bei Kleist und Fontane – H. Aust: Der Prinz von Homburg – ein „Waschlappen“? Fontanes Irrungen und Wirrungen mit Kleist – Abkürzungsverzeichnis – Autorenverzeichnis