Aust | Die Russische Revolution | Buch | 978-3-406-70752-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 196 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Aust

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

Buch, Deutsch, 279 Seiten, broschiert, Format (B × H): 126 mm x 196 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-70752-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben und zeigt, wie auf dem gesamten Territorium des alten Zarenreiches Menschen und Parteien um ihr Überleben und die neue Ordnung rangen.


Aust Die Russische Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
Einleitung

1905–1907: Russlands erste Revolution 1. Russland um 1900 2. Vom Blutsonntag zum Oktobermanifest 3. Zuckerbrot und Peitsche 4. Russland am Vorabend des Ersten Weltkriegs 
1914–1915: Russland im Ersten Weltkrieg 1. Russlands Weg in den Krieg 2. Äußere und innere Fronten 
1916–1917: Aufstand und Revolutionen 1. Prolog der Revolution 2. Die Februarrevolution 3. Revolutionen im Raum des Imperiums 4. Die Revolution im Sommer 1917 5. Die Oktoberrevolution 1918–1921: Bürgerkrieg und Weltkrieg 1. Bellum omnium contra omnes 1918 2. Die Bol’ševiki auf dem Weg zum Sieg 1919 3. Regionen und Gewalt im Bürgerkrieg 4. Postimperiale und neoimperiale Konstellationenin der Ukraine und der Mongolei 5. Bilanz des Bürgerkriegs 
1921–1928: Das sowjetische Momentum der Weltgeschichte 1. Die neue Nationalitätenpolitik der Bol’ševiki 2. Die Oktoberrevolution in der Welt 
Schluss Anmerkungen Quellen Literaturverzeichnis Internetressourcen Karten Personen- und Ortsregister Bildnachweis


Aust, Martin
Martin Aust ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn.

Martin Aust ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.