Ausgewählte Methoden der Ablaufplanung im Vergleich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook

Ausgewählte Methoden der Ablaufplanung im Vergleich


1999
ISBN: 978-3-663-08259-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-08259-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemein schaft (DFG) geförderten Projektes, das ich während meiner vierjährigen Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FORWISS (Bayerisches Forschungszentrum flir Wissens basierte Systeme) in Erlangen bearbeitet habe. Das Vorwort zu einer solchen Publikation stellt immer das Ende eines Weges dar, an dem es Abzweigungen, Hürden und auch Abkürzungen gab. Daran, daß ich den Weg nicht entschei dend verlassen habe und am Ende angekommen bin, haben unterschiedliche Personen ihren Anteil und sollen nicht unerwähnt bleiben. Für die Betreuung der Dissertation danke ich Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. mull. Peter Mertens, der die Arbeit dynamisch auf den Weg gebracht hat. Mein Dank gilt ebenfalls Herrn Prof. Dr. Manfred Meyer flir die Übernahme des Koreferates. Die kritischen Diskussionen mit meinen Kollegen am Bereich Wirtschaftsinformatik I der Universität Erlangen-Nürnberg und deren Anregungen haben zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Bedanken möchte ich mich weiterhin flir die Mitarbeit meiner Studien- und Diplomarbeiter sowie der studentischen Hilfskräfte, insbesondere Frau Christine Bauer. Frau Wallraud Rück hat nicht nur wegen ihrer scharfen Augen Anteil am positiven Verlauf dieser Arbeit. Meinen Eltern danke ich flir die Unterstützung auf familiärer Seite, auf die ein solches Projekt ebenfalls baut. Den entscheidenden Anteil am erfolgreichen Zieleinlaufhat meine Frau Britta, die mich einerseits abgelenkt und andererseits in entscheidenden Momenten aufgemuntert, angespornt oder vorwärts getrieben hat.

Ausgewählte Methoden der Ablaufplanung im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Rahmen für einen Methodenvergleich.- 3 Konzeption und Entwicklung von Entscheidungsunterstützungsmethoden für die Ablaufplanung.- 4 Test und Vergleich der Prototypen.- 5 Kritische Würdigung und Ausblick.- Literatur.


Dr. Jens Schultz ist DV-Projektleiter der Bayer AG, Leverkusen. Er promovierte 1998 bei Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens, Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.