Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 766 Seiten

Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart.

Festschrift für Ernst C. Hellbling zum 80. Geburtstag. Hrsg. von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-44823-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Festschrift für Ernst C. Hellbling zum 80. Geburtstag. Hrsg. von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

E-Book, Deutsch, 766 Seiten

ISBN: 978-3-428-44823-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: J. W. Aichlreiter, Juristische Interpretation und Rechtsstaat - M. W. Fischer, Verdeckte Wurzeln des Marxismus - T. Mayer-Maly, Juristisches Spezialistentum und enzyklopädische Jurisprudenz - H. Schambeck, Das Gesetz und seine Funktionen heute - H. Schreiner, Der rechtsphilosophische Gehalt von Grundsätzen des Verwaltungsverfahrens - H. Strakosch, Die geistigen und historischen Wurzeln der großen europäischen Revolution - I. Tammelo, Die Freiheitsforderung als Kriterium der Gerechtigkeit - A. Verdross, Die Entfaltung der reformatorischen Natur- und Völkerrechtslehre bis Leibniz - W. H. Balekjian, Die Weiterentwicklung des britischen Verwaltungsrechts - K. Berchtold, Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechtes als Gegenstand der Zusammenarbeit im Rahmen des Europarates - F. Ermacora, Adolf Merkl und die Verfassungsreform 1929 - H.-U. Evers, Bemerkungen zu einem System der Verwaltungskontrolle - B.-C. Funk, Die 'Anwendung unmittelbarer (verwaltungs)behördlicher Befehls- und Zwangsgewalt' im Lichte neuerer Rechtsprechung der Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts - H. Hofer-Zeni, Die Bewilligung zur Zerstörung eines Denkmals als Ermessensproblem - R. Jakob, Gedanken zur Problematik des österreichischen Anhaltungsrechts und zu seiner Reform - H. R. Klecatsky, Region und Landschaft - E. Melichar, Zur neueren Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes zu Flächenwidmungsplänen - E. Mock, Arzneimittelbegriff im Wandel - H. Neuhofer, Verhandlungs- und Entscheidungskonzentration am Beispiel einer gewerblichen Betriebsanlage - R. Novak, Die Säumnisbeschwerde in Verfassungsangelegenheiten; eine offene Rechtsschutzfrage - T. Öhlinger, Zur Entstehung, Begründung und zu Entwicklungsmöglichkeiten des österreichischen Föderalismus - H. P. Rill, Zur Bedeutung der bundesverfassungsrechtlichen Festlegung des Bundesgebietes - K. Ringhofer, Über Grundrechte und deren Durchsetzung im innerstaatlichen Recht



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.