Buch, Deutsch, 534 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 794 g
Buch, Deutsch, 534 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 794 g
ISBN: 978-3-8006-5731-5
Verlag: Franz Vahlen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
BGB AT
Rainer Wörlen / Karin Metzler-Müller
Raabe, Sebastian
20
2018-08-13T11:12:00Z
2018-08-20T10:11:00Z
1
230
1450
Datagroup-INT
12
3
1677
15.00
false
21
false
false
false
EN-US
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:EN-US;
mso-fareast-language:EN-US;}
Zum Inhalt
Das erfolgreiche
Studienbuch, nunmehr in 6. Auflage, behandelt kompakt, gut verständlich und
aktuell die wirtschaftlich relevanten Bereiche des Bürgerlichen Rechts und des
Handels- und Gesellschaftsrechts.
• BGB Allgemeiner
Teil
• BGB Schuldrecht
• BGB Sachenrecht
• HGB Handelsrecht
•
Gesellschaftsrecht
• AGG
• UN-Kaufrecht
Die Neuauflage
bringt das Werk auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Es
berücksichtigt insbesondere das neue Verbraucherrecht infolge der
EU-Verbraucherrichtlinie, ferner die Änderungen im Kaufrecht, im
Werkvertragsrecht mit den neuen Baurechtsverträgen und das neue Reiserecht. Das
Internationale UN-Kaufrecht ist ebenfalls dargestellt.
Zur Didaktik
Besonders
anschaulich durch
• viele Beispiele,
Grafiken, Checklisten, Prüfungsschemata, Merksätze
•
Wiederholungsfragen mit Rückverweisungen
• kurze Fälle mit
Lösungshinweisen
• verständliche
Sprache und gute Lesbarkeit
Damit wird ein
nachhaltiger Lernerfolg gesichert.
Zielgruppe
Das Werk richtet
sich an Studierende in betriebswirtschaftlichen, wirtschaftsjuristischen und
rechtswissenschaftlichen Studiengängen an Hochschulen und Universitäten sowie
in dualen Studiengängen und bereitet sie auf die Prüfungen vor.
Die Autoren
Prof. Dr. Shirley
Aunert-Micus, Prof. em. Dr. Dirk Güllemann, Prof. em. Dr. Siegmar Streckel,
Prof. Dr. Norbert Tonner und Prof. Dr. Ursula Eva Wiese, lehr(t)en sämtlich
Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Osnabrück und sind durch zahlreiche
Veröffentlichungen ausgewiesen. Das Gemeinschaftswerk ist Ergebnis ihrer
langjährigen Lehrtätigkeit.
Das Buch eignet
sich für Bachelor- oder Masterstudiengänge in gleicher Weise.