Buch, Deutsch, Band Band 92.341, 159 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g
Buch, Deutsch, Band Band 92.341, 159 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g
Reihe: Nova Acta Leopoldina - Neue Folge
ISBN: 978-3-8047-2237-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina versammelte Komponisten, Musikwissenschaftler, Psychologen, Physiologen, Neurologen und Physiker zur Diskussion der Wechselbeziehungen zwischen Musik und Wissenschaft. Musik ist eine der ältesten Weisen, wie Menschen miteinander kommunizieren, doch ist sie geheimnisvoller, und ihre Inhalte sind der logischen Analyse weit weniger zugänglich, als es wissenschaftliche Mitteilungen sind. In allen Kulturen hat Musik eine bedeutende Rolle gespielt.
Die Beiträge beschäftigen sich mit musikalischer Akustik, Schallausbreitung in Räumen, Physiologie, Neurologie und Problemen der Musikwissenschaft. Außerdem kommen drei Komponisten zu Wort. Alle Ausführungen vereint das Bemühen, über die Grenzen des jeweiligen Faches hinauszugehen und einen interdisziplinären Zugang zu finden.
Die Beiträge sind in englischer oder deutscher Sprache verfasst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Musiktherapie, Kunsttherapie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften