Augustyn / Lutz | Objekte und Eliten | Buch | 978-3-86328-188-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 61, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 773 g

Reihe: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München

Augustyn / Lutz

Objekte und Eliten

Neue Forschungen zur Kunst im 12. und 13. Jahrhundert und ihrem Kontext

Buch, Englisch, Deutsch, Band 61, 245 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 773 g

Reihe: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München

ISBN: 978-3-86328-188-5
Verlag: Klinger, Dietmar


Der Band enthält die Beiträge einer 2017 im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München veranstalteten Tagung „Objekte und Eliten – Neue Forschungen zur Kunstproduktion im 12. und 13. Jahrhundert in ihrem intellektuellen Kontext“. Sie schloss das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Innovation und Tradition. Objekte und Eliten in Hildesheim, 1130 – 1250“ ab, an dem von 2015 bis 2018 verschiedene Institutionen beteiligt waren. Untersucht wurde dabei die Kunstproduktion des 12. und 13. Jahrhunderts in Hildesheim anhand bedeutender Objekte aus allen Gattungen in ihrem Entstehungskontext. Der Tagungsband bietet die Vorträge zu bedeutenden Hildesheimer Werken und ihren Auftraggebern sowie zu vergleichbaren zeitgenössischen Kunstwerken.
Augustyn / Lutz Objekte und Eliten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.