Augustyn | Hans Burgkmair | Buch | 978-3-86328-142-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 44, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München

Augustyn

Hans Burgkmair

Neue Forschungen

Buch, Englisch, Deutsch, Band 44, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München

ISBN: 978-3-86328-142-7
Verlag: Klinger, Dietmar


Der Augsburger Maler und Illustrator Hans Burgkmair (1473 – 1531) zählt zu den vielseitigsten deutschen Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts. Sein Werk, das neben Tafelgemälden eine große Zahl an Zeichnungen und Druckgraphiken umfasst, charakterisiert die intensive Auseinandersetzung mit der italienischen Renaissance und das Bemühen um moderne Gestaltungsformen. Burgkmair war ein Pionier neuer Techniken und Gattungen: Er zeichnete früh mit Rötel, erprobte den farbigen Holzschnitt und entwarf Bildnismedaillen. Unter seinen Auftraggebern finden sich die großen Persönlichkeiten der Zeit, etwa Jakob Fugger d. Ä. und Kaiser Maximilian I. Trotz Burgkmairs großer Bedeutung als künstlerisches Vorbild steht er dennoch im Schatten seiner großen Konkurrenten Albrecht Dürer und Lucas Cranach.
Die Beiträge der vierzehn Autorinnen und Autoren stellen neue Forschungen vor, die aus verschiedenen Blickwinkeln Aspekte von Leben und Werk vertiefen und zu weiteren Untersuchungen anregen wollen. Die Studien behandeln u. a. die Holzschnitte Burgkmairs für die großen Publikationsprojekte Kaiser Maximilians, Burgkmairs Zeichnungen für dessen Gebetbuch, aber auch die engen Verbindungen mit dem Augsburger Humanisten Conrad Peutinger, die Frage nach den Anregungen, die der Künstler aus Italien und den Niederlanden aufgriff, seine Tätigkeit für die Buchillustration, als Entwerfer von Glasmalerei und seine Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Sebastian Loscher.
Augustyn Hans Burgkmair jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.