Augustin / Sagurna / Fuchs | laub ist ein geruch es ist ein flirren | Buch | 978-3-96546-013-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 245 mm, Gewicht: 1080 g

Augustin / Sagurna / Fuchs

laub ist ein geruch es ist ein flirren

Neue Gedichte und Bilder vom Herbst

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 245 mm, Gewicht: 1080 g

ISBN: 978-3-96546-013-3
Verlag: Edition Bildperlen


Mit einem besonderen Buch fängt die Edition Bildperlen eine besondere Jahreszeit ein. Mit Poesie in Bild und Text, herausgegeben von dem Schriftsteller und Publizisten Marco Sagurna und dem renommierten Naturfotografen Willi Rolfes.

Der Herbst. Er ist die Jahreszeit, die uns alles abverlangt. Die uns maximal ergreift. Die uns verwirrt. Zwar ballert die Natur nochmal aus allen Farben und in allen Wettern, aber auf einmal weht Endlichkeit in die Tage. Mitunter bläst sie uns die Melancholie ins Haus. Im Nebel fällt das Laub. Und auf den kahlen ästen sitzen bald die schwarzen Krähen. Aber was kann schöner sein, als goldene Oktobersonne, als erster junger Wein. Als Erntedank. Als Quittenmarmelade einkochen, Kastanientiere basteln, am Himmel den Kranichen nachzuschauen. Und frische Poesie zu lesen: Versammelt ist sie in diesem Buch in den Fotografien von Willi Rolfes sowie in den Gedichten von 48 Autor*innen: Michael Augustin, Inka Bach, ­Ulrich Beck, ­Günther Butkus, Axel Dielmann, ­­Ulrike Draesner, Kurt Drawert, ­Reimer Boy Eilers, Kersten ­Flenter, ­Katharina Fuchs, Claudia Gabler, ­Sylvia Geist, ­Sabine Göttel, Nora Gomringer, ­Dieter M. Gräf, ­Annette Hagemann, ­Judith Hennemann, ­Stefan Heuer, Jana Hradilová, ­Norbert Hummelt, ­Nikola Huppertz, ­Klára Hurková, Adrian Kasnitz, ­Jan Koneffke, ­Birgit Kreipe, Matthias Kröner, ­Anton G. ­Leitner, Maja Loewe, ­Kathrin Niemela, Steffen Popp, Ilma Rakusa, ­Reinhard Reich, ­Peter Reuter, Jan Volker Röhnert, Georg Maria Roers, ­Ralf­-­Rainer Rygulla, ­Marco Sagurna, Theresa Sambruno, Sabine Schiffner, Jörg Stein, Leander Sukov, ­Sergej Tenjatnikow, Hans-­Ulrich Treichel, Olaf Velte, Michael Wäser, Achim Wagner, ­Martin Westenberger und Ron Winkler. Und mit einem Dramolett am Bildtelefon; Teilnehmer: Willi, der Naturfotograf, Marco, der Poet und Poesieliebhaber sowie der Chor der Murmeltiere.
Augustin / Sagurna / Fuchs laub ist ein geruch es ist ein flirren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturfreund*innen und Kulturinteressierte, die sich dem Thema „Herbst“ über frische, neue Poesie und Lyrik nähern möchten.

Weitere Infos & Material


Sagurna, Marco
Marco Sagurna, *1961 in Wiesbaden. Unterwegs im Beruf als Tageszeitungs-Redakteur, Pressesprecher, Gastdozent fu¨r Literatur & Medien (M.S. University of Baroda, Gujarat Indien), Volonta¨r (Suhrkamp Verlag), Theater-Kritiker, Literatur-Verleger (Eiswasser). (Mit-)Herausgeber der Literaturzeitschriften GRO¨SSENWAHN (1986– 1990) und EISWASSER (1996–2002) sowie des Dichterbuches too much – das lange Leben des Rolf Dieter Brinkmann (Alano Verlag 1994); Bu¨cher 2022: MINIMAL gedichte : einfache auch in FARBE; der Roman Warmia (beide Kulturmaschinen Verlag) und Der Osten leuchtet – Poetische To¨ne aus Europa; herausgegeben zusammen Ralf-Rainer Rygulla (Dielmann Verlag).

Rolfes, Willi
Willi Rolfes, *1964, lebt mit seiner Familie in Vechta, westlich der Hunte. Er gehört zu den renommiertesten Natur­fotografen Deutschlands. Hauptberuflich arbeitet er als geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld. Seine Fotogeschichten erscheinen in Zeitungen, Zeitschriften und Kalendern. Zahlreiche Bildbände spiegeln seine naturfotografische Arbeit wider. Einige seiner Fotos wurden national und international ausgezeichnet. Als Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturfotografen (GDT) ist es ihm ein besonderes Anliegen, mit seinen Arbeiten einen aufklärenden und Verständnis weckenden Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.