Augustin / Reusing / Schilling | Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen | Buch | 978-3-944405-57-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Frankfurter Bauheft

Augustin / Reusing / Schilling

Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen

frankfurter bauheft 01
Erste Auflage
ISBN: 978-3-944405-57-5
Verlag: Schaff-Verlag

frankfurter bauheft 01

Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Frankfurter Bauheft

ISBN: 978-3-944405-57-5
Verlag: Schaff-Verlag


Das von Otto Apel entworfene Studierendenhaus der Frankfurter Universität entstand auf dem Campus Bockenheim als Bau der Nachkriegsmoderne 1951–53. Das mit Hilfe der amerikanischen Regierung und unmittelbar nach der Wiedereröffnung des Instituts für Sozialforschung errichtete Gebäude wurde ein bedeutender Ort für die Demokratisierung, Stätte des künstlerischen Experiments und Schauplatz der 68er Revolte. Mit dem Wegzug der Universität steht dem Gebäude eine neue Nutzung bevor: es soll zum „Offenen Haus der Kulturen“ werden, einem soziokulturellen Zentrum auf dem hier geplanten „Kulturcampus“.

Augustin / Reusing / Schilling Vom Studierendenhaus zum Offenen Haus der Kulturen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.