Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Augste / Künzell | Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport | Buch | 978-3-88020-648-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 262, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Augste / Künzell

Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport

Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 08.-10. März 2017 in Ausgburg
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-88020-648-9
Verlag: Feldhaus

Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 08.-10. März 2017 in Ausgburg

Buch, Englisch, Deutsch, Band 262, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-648-9
Verlag: Feldhaus


Dieser Band enthält die Abstracts der Beiträge zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 8. bis 10. März 2017 in Augsburg.
Mit dem Tagungsthema »Cogito, ergo commoveo« soll verdeutlicht werden, dass Kognition und Bewegung in einem nicht trennbaren Zusammenhang stehen – in letzter Konsequenz dient jegliche Kognition ausschließlich dazu, Bewegungen zu kontrollieren. Insofern waren auf unserer Tagung Beiträge zu allen Themenfeldern der Sportmotorik willkommen, sei es mit ihrer Kontrolle, ihrem Lernen oder ihrer Entwicklung. Der Fokus der Tagung lag auf Multi­tasking-Prozessen im Sport. Bei diesen Prozessen wird die wechselseitige Beeinflussung kognitiver und motorischer Prozesse besonders deutlich. Neben den Abstracts der Vorträge und Poster aller Tagungsteilnehmer/innen, finden sich in diesem Band auch die Beiträge der Hauptreferenten/innen Prof. Paul Cisek, PhD, Prof. Dr. Andrea Kiesel, Prof. Marjorie Woollacott, PhD, und Prof. Dr. Karen Zentgraf. Die Beiträge sind nach Wahl der Autoren/innen auf Deutsch oder auf Englisch verfasst.

Augste / Künzell Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Augste, Claudia
PD Dr. Claudia Augste ist Akademische Oberrätin an der Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg. Ihre momentanen Forschungsschwerpunkte liegen im trainingswissenschaftlichen Bereich mit Fokus auf den Sportarten Klettern und Fußball, insbesondere Mädchenfußball, und auf der motorischen Entwicklung von Kindern. Sie ist Mitglied des Sprecherrats der dvs-Kommission Fußball.

Künzell, Stefan
Prof. Dr. Stefan Künzell ist Inhaber der Professur für Bewegungs- und Trainingswissenschaft am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg. Zurzeit forscht er über den Einfluss von Vorhersehbarkeit auf die Multitaskingfähigkeit und über Feedback und Instruktionen mithilfe von Tablets im Schulsport. Er ist Sprecher der Sektion Schneesport der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.