Augsberg / Funke | Kölner Juristen im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-16-152430-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 249 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 249 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Augsberg / Funke

Kölner Juristen im 20. Jahrhundert

Beiträge zu einer Ringvorlesung an der Universität zu Köln, Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/2011

Buch, Deutsch, Band 74, 249 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 249 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-152430-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der Sammelband enthält die Vorträge, die im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität zu Köln gehalten wurden. Biographie und Werk bedeutender Kölner Juristen werden in kritischer Distanz eingehend untersucht und in die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts eingebunden. Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Becker, Sibylle Hofer, Thorsten Hollstein, Gerd Irrlitz, Jens Kersten, Reinhard Mehring, Stanley L. Paulson, Michael Pawlik, Annette Weinke, Marc-Philippe Weller
Augsberg / Funke Kölner Juristen im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sibylle Hofer: Andreas von Tuhr: Das Phänomen eines gelobten Begriffsjuristen

Marc-Philippe Weller: Heinrich Lehmann: Ein Pionier des Privat- und Wirtschaftsrechts

Stanley L. Paulson: Hans Kelsen: Das Ende der Reinen Rechtslehre? Ein Briefwechsel, ein Spannungsverhältnis und der Umsturz der Rechtslehre Hans Kelsens

Hans-Jürgen Becker: Hans Planitz: Die Erforschung der Geschichte des deutschen Privat- und Vollstreckungsrechts und der Rechtsgeschichte der mittelalterlichen Stadt

Gerd Irrlitz: Arthur Baumgarten: Ein deutscher Rechtsgelehrter

Reinhard Mehring: Sinnwandel eines Semesters - vom Agon mit Kelsen zum Probelauf des "Kronjuristen"

Annette Weinke: Hermann Jahrreiß: Vom Exponenten des völkerrechtlichen "Kriegseinsatzes" zum Verteidiger der deutschen Eliten in Nürnberg

Thorsten Hollstein: Hans Carl Nipperdey: Kölner Rechtswissenschaftler, Präsident des BAG und juristisches Chamäleon?

Jens Kersten: Hans Peters: Methodenwandel durch Unrechtserfahrung

Michael Pawlik: Ulrich Klug: Skeptische Rechtsphilosophie und liberales Strafrecht


Augsberg, Steffen
ist Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Recht des Gesundheitswesens, an der Universität des Saarlandes.

Funke, Andreas
ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Ino Augsberg
Geboren 1976; Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur- und Rechtswissenschaft in Freiburg i. Br. und Heidelberg; 2001 Promotion zum Dr. phil.; 2008 Promotion zum Dr. iur.; derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademischer Rat a.Z. an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Andreas Funke
ist Professor für Öffentliches Recht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.