AUGENBLICK, 2. Jahrgang | Buch | 978-3-89693-426-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 218 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Aspekte der Avantgarde

AUGENBLICK, 2. Jahrgang

Neudruck der Ausgabe von 1956
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89693-426-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Neudruck der Ausgabe von 1956

Buch, Deutsch, Band 2, 218 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Aspekte der Avantgarde

ISBN: 978-3-89693-426-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Vorwort der Herausgeberin
Vorwort von Ludwig Harig: DIE WÖRTER AUF DER ZUNGE SCHMECKEN. MAX BENSE UND DER augenblick.

1. Heft
GISELA ANDERSCH: Gespräch der Häuser (Öl)
MAX BENSE: Augenblicklich.
MAX BENSE: Rom – Genua
OSKAR KOKOSCHKA: am 3. März 70 Jahre alt (Tusche)
RUDI STEINACKER: Indizien gegen die Umwelt
FRANCIS PONGE: Malherbe, aus einem einzigen, kaum bearbeiteten Block
BERNARD RIETHOFF: Neulich stand im Gemeindeblatt.
CHRISTINE KOLLER: Nichts ist so dauerhaft wie Gips.
HELMUT HEISSENBÜTTEL: In Erwartung des roten Flecks
FRIEDRICH NIETZSCHE: Die zehn Gebote des Freigeistes
HANS MAGNUS ENZENSBERGER: spott und jubel
HANS MAGNUS ENZENSBERGER: goldener schnittmusterbogen zur poetischen wiederaufrüstung
UDO KULTERMANN: Café Voltaire
ALBRECHT FABRI: Drei Etüden
MARIANNE KESTING: Bertold Brecht als Regisseur
ÉMILE M. CIORAN: Aphorismen
Anmerkungen

2. Heft
KARL FLINKER: Foto der Terrasse des Hauses "La Californie" von PicassoVorblatt
MAX BENSE: Augenblicklich
ARNO SCHMIDT: Dichter und ihre Gesellen
KLAUS ROEHLER: Der Held
HENRI MICHAUX: Gesichter junger Mädchen
JACKSON POLLOCK: Tusche
ALBRECHT FABRI: Das Gerede von der Krise
L. ALKOPLEY: Tusche
HANS MAGNUS ENZENSBERGER: Begebenheiten und Vermutungen
PAUL VON OSTAIJEN: Gedichte
PAUL HILBERT: Weltgericht vor dem Sprachtribunal?
PABLO PICASSO: Zeichnung
KARL FLINKER: Bei Picasso
Anmerkungen
KARL FLINKER: Foto zu "Bei Picasso"

3. Heft
VORDEMBERGE-GILDEWART: Composition Nr. 34
MAX BENSE: Augenblicklich
GEORG WIDMAIER: Brennende Vernunft
ADAM WAZYK: Ein Gedicht für Erwachsene
RAYMOND QUENEAU: Die Büchsen
ALFRED ANDERSCH: Drei Phasen oder "Die Kirschen der Freiheit" in Kurzfassung
I. ALKOPLEY: Tusche
FERDINAND LION: Die Leibnizsche Ästhetik
MAX BENSE: Ästhetische Information über Fotografie
HANS MAGNUS ENZENSBERGER: Vor Tarnkappen wird gewarnt
LUDWIG HARIG: Wortfuge in Blau
MARGIT STABER: Eine Oxforder Ästhetikgruppe

4. Heft
ALO STORZ: Schwarzer Schimmel. Foto
MAX BENSE: Augenblicklich.
REIMAR LENZ: Elegien und Proteste
HANS MAGNUS ENZENSBERGER: Reklame für den Ernstfall
GÜNTHER BUSCH: 460 Buchstaben eines Hoffnungslosen
MARIANNE KESTING: Das Theater als eine marxistische Anstalt betrachtet
JOSEF HEGENBARTH: Zeichnung
HORST LOMMER: Das deutsche Wunderhorn
ERNST NIEKISCH: Über Carl Schmitt
HELMUT HEISSENBÜTTEL: Mittwochsgespräch
HILDA RUBINSTEIN: 3 Gedichte
ARNO SCHMIDT: Tina oder Über die Unsterblichkeit
MAX BENSE: Attribute Epikurs
MARIA MIES: Don’t be crazy
Anmerkungen

AUGENBLICK, 2. Jahrgang jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.