Auge / Witthöft | Ambiguität im Mittelalter | Buch | 978-3-11-102614-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: ISSN

Auge / Witthöft

Ambiguität im Mittelalter

Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-102614-5
Verlag: De Gruyter

Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 535 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-102614-5
Verlag: De Gruyter


Der Begriff der Ambiguität stand bislang für die Rezeption der mittelalterlichen Kultur und Literatur nur vereinzelt im Fokus der Forschung. Das mag unter anderem an dem Forschungsparadigma liegen, welches Ambiguität wesentlich zu einem genuinen Epochenkennzeichen der Moderne stilisiert. Der interdisziplinär ausgerichtete Tagungsband zeigt daher unter Beteiligung von Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Lateinische Philologie und Islamwissenschaft das breite Spektrum an Diskursen und Wissenskontexten der komplexen Thematik auf. Ziel ist es, die Phänomene der Mehr- und Zweideutigkeit anhand von theoretischen Exkursen und Fallbeispielen in ihren jeweiligen kulturellen und literarischen Kontexten zu untersuchen und die vermeintliche ‚Ambiguitätsferne‘ der mittelalterlichen Kultur und Literatur auf den Prüfstand zu stellen.

Auge / Witthöft Ambiguität im Mittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars, historians, art historians, classical philolog / Forscher/-innen aus dem Bereich Literaturwissenschat, (Kunst-)Ges

Weitere Infos & Material


Oliver Auge, Universität Kiel und Christiane Witthöft, Universität Erlangen-Nürnberg.

Oliver Auge, University of Kiel, Germany and Christiane Witthöft, University of Erlangen-Nuremberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.