Auer-Mayer / Tinhofer / Greiner | Automatisierung der Arbeit | Buch | 978-3-7007-9126-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: Sonstiges

Auer-Mayer / Tinhofer / Greiner

Automatisierung der Arbeit

Chancen und Risiken des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Betrieb

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB, Format (B × H): 118 mm x 180 mm

Reihe: Sonstiges

ISBN: 978-3-7007-9126-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Im vorliegenden Werk werden eine Sammlung der Beiträge, die auf der Tagung "Automatisierung der Arbeitswelt" an der Wirtschaftsuniversität Wien am 29. Februar 2024 vorgestellt wurden, präsentiert. Diese Veranstaltung bot eine Plattform für Expert:innen, um die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen zu diskutieren, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt entstehen.
In diesem Band finden sich Beiträge zu den Vorträgen über die "Mitwirkung der Belegschaft bei der Einführung von KI-Systemen", die die Bedeutung der Einbindung von Mitarbeitern in den Transformationsprozess beleuchten. Der Beitrag "Algorithmische Diskriminierung" untersucht die Risiken und ethischen Implikationen, die mit der Nutzung von Algorithmen verbunden sind. Einen Einblick in die datenschutzrechtlichen Herausforderungen und Anforderungen, die Unternehmen beim Einsatz von KI beachten müssen bekommt man im abschließenden Beitrag "Datenschutzrechtliche Aspekte des KI-Einsatzes am Arbeitsplatz".
Auer-Mayer / Tinhofer / Greiner Automatisierung der Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber:innen:

Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Auer-Mayer ist Vorständin des Instituts für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht der WU Wien.

Dr. Andreas Tinhofer, LL.M., ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Krichmayr Tinhofer und Universitätslektor.
Die Autoren:

Univ.-Ass. Conrad Greiner, LL.M. (WU), ist Universitätsassistent am Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht der WU Wien.
Dr. Andreas Tinhofer, LL.M., ist Rechtsanwalt in der Kanzlei Krichmayr Tinhofer und Universitätslektor.

Univ.-Ass. Mag. Dr. Johannes Warter ist Universitätsassistent am Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg sowie am dortigen WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft, Arbeitswelt.Auer-


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.