Buch, Deutsch, Band Band 126, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Dienst am Wort
Gottesdienste zu unbequemen Bibeltexten
Buch, Deutsch, Band Band 126, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Dienst am Wort
ISBN: 978-3-525-59537-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Bibel spricht im Alten wie im Neuen Testament oft genug von Gott auf eine Weise, die uns unbequem ist. Wie gehen wir mit diesen Seiten Gottes um – oder umgehen wir sie nur noch? Muss man von ihnen Abschied nehmen, weil sie angeblich kaum jemandem noch zugänglich sind? Diese Sammlung von Gottesdienstentwürfen Auels ist der Versuch, Zugänge zu öffnen für die rätselhaften Seiten Gottes. Dabei lösen die Beiträger die Geheimnisse Gottes nicht auf, sondern versuchen mit ihnen und in ihnen zu leben und nach Gott zu fragen.In einer grundsätzlichen Einführung geht Wilfried Härle auf die Spurensuche nach Gott und skizziert die Theologie nach 1945 im Ringen mit der Verborgenheit Gottes. Acht Hochschullehrer widmen sich jeweils einem unbequemen Bibeltext und zeigen auf, welchen Zugang sie zu der rätselhaften Seite Gottes gefunden haben. Zu den je vier Bibeltexten aus dem Alten und Neuen Testament sind Gottesdienstentwürfe mit Predigten ausgearbeitet. Sie zeigen, wie sich Exegese und Verkündigung verbinden lassen.Am Ende gibt Hans-Helmar Auel Einblick in seine Spurensuche und seinen Weg von der Bibellese zur Predigt.
Zielgruppe
PfarrerInnen, VikarInnen, DiakonInnen, Predigerseminare.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage
Weitere Infos & Material
Usually we pray to the graceful and the good lord only. In this volume well known professors attempt to show us the unknown and cryptic aspects of god. Reading their sermons maybe there is a new access and maybe we will find an astonishing new kind of service.>