Auderset / Eitel / Gigase | Der Landesstreik 1918 / La Grève générale de 1918 | Buch | 978-3-905315-74-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 2018/2, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Traverse

Auderset / Eitel / Gigase

Der Landesstreik 1918 / La Grève générale de 1918

Krisen, Konflikte, Kontroversen / Crises, conflits, controverses
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-905315-74-5
Verlag: Chronos

Krisen, Konflikte, Kontroversen / Crises, conflits, controverses

Buch, Französisch, Deutsch, Band 2018/2, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Traverse

ISBN: 978-3-905315-74-5
Verlag: Chronos


Im November 1918 jährt sich mit dem Landes­streik zum einhundertsten Mal eine der schwersten innenpolitischen Krisen der modernen Schweiz. 15 Artikel gehen diesem einschneidenden Ereignis nach.
In zwei Synthesebeiträgen wird der Landesstreik in einer komparativen, langfristigen Perspektive in die Streikgeschichte der Schweiz und Westeuropas eingeordnet. Ausserdem werden die Beteiligung der Frauen, die Rolle der Arbeitgeber und von Akteuren aus dem Agrarsektor genauso untersucht wie der Verlauf des Streiks ausserhalb der Zentren in der Deutschschweiz. Abgerundet wird die Publikation mit Überlegungen zur Historiografie des Landesstreiks und zu seiner (erinnerungs)politischen Nutzung und mit einer systematischen Übersicht über die Quellenbestände.
Die Publikation entstand in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift «traverse» und den «Cahiers d'histoire du mouvement ouvrier».
Mit Beiträgen von Silvia Arlettaz, Juri Auderset, Michel Caillat, Bernard Degen, Pierre Eichenberger, Jean-François Fayet, Elisabeth Joris, Hans Ulrich Jost, Christian Koller, Rita Lanz, Peter Moser, Marc Perrenoud, Gabriele Rossi, Marcel van der Linden, Séveric Yersin, Adrian Zimmermann

Auderset / Eitel / Gigase Der Landesstreik 1918 / La Grève générale de 1918 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.