E-Book, Deutsch, 257 Seiten
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Einführung in seine psychoanalytischen Konzepte
E-Book, Deutsch, 257 Seiten
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-6176-8
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Thomas Auchter geleitet durch wesentliche Aspekte der Lebens- und Werkgeschichte des berühmten britischen Psychoanalytikers, erläutert bedeutsame Konzepte wie »Halten«, »Übergangsraum«, »Übergangsobjekt«, »wahres und falsches Selbst«, taucht ein in anthropologische Grundthemen wie »Lebenstrieb statt Todestrieb« oder »Gewalt als Zeichen von Hoffnung?« und erschließt elementare Überlegungen zur Behandlungstechnik, die er mit Therapievignetten veranschaulicht. Damit gelingt dem Autor eine fundierte, für den deutschsprachigen Raum seltene Annäherung an Winnicott, die neu Interessierten wie auch Fachkundigen eine informative und anregende Lektüre verspricht.