Atzmüller / Binner / Décieux | Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus | Buch | 978-3-7799-8141-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

Atzmüller / Binner / Décieux

Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8141-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 226 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel

ISBN: 978-3-7799-8141-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Untersuchung der aktuellen Transformation des Kapitalismus und der Neuordnung des Sozialen erfordert eine gesellschaftstheoretisch fundierte und empirisch gesättigte Schärfung sozialwissenschaftlicher Perspektiven. Diese bleibt unvollständig ohne die systematische Einbeziehung von Sorge und sozialer Reproduktion. Nur durch die Aktualisierung und sorgeorientierte Erweiterung kann kritische soziologische Forschung zu gesellschaftspolitischen Veränderungen beitragen. Dieses Erkenntnisinteresse hat Brigitte Aulenbachers wissenschaftliche Arbeiten bis heute geprägt.
Die vorliegende Festschrift ist der Debatte und Weiterführung ihrer Analysen gewidmet.

Atzmüller / Binner / Décieux Gesellschaft in Transformation: Sorge, Kämpfe und Kapitalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Atzmüller, Roland
Roland Atzmüller, Assoziierter Professor an der Johannes Kepler Universität (AUT), Institut für Soziologie, Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Veränderungen des Wohlfahrtstaates, kritische Gesellschafts- und Kapitalismustheorien.

Binner, Kristina
Kristina Binner ist Doktorandin und Universitätsassistentin an der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Arbeits- und Organisationssoziologie und allgemeine Frauen- und Geschlechterforschung.

Décieux, Fabienne
Fabienne Décieux, FWF Projektmitarbeiterin am Institut für Soziologie, Universität Wien (AUT). Schwerpunkte in Forschung und Lehre: kritische Gesellschaftstheorie, Careforschung, Familiensoziologie, Wohlfahrtsstaatenforschung, Arbeits- und Industriesoziologie.

Roland Atzmüller, Assoziierter Professor an der Johannes Kepler Universität (AUT), Institut für Soziologie, Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Veränderungen des Wohlfahrtstaates, kritische Gesellschafts- und Kapitalismustheorien.
Kristina Binner ist Doktorandin und Universitätsassistentin an der Johannes Kepler Universität Linz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Arbeits- und Organisationssoziologie und allgemeine Frauen- und Geschlechterforschung.
Fabienne Décieux, FWF Projektmitarbeiterin am Institut für Soziologie, Universität Wien (AUT). Schwerpunkte in Forschung und Lehre: kritische Gesellschaftstheorie, Careforschung, Familiensoziologie, Wohlfahrtsstaatenforschung, Arbeits- und Industriesoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.