Buch, Deutsch, Band 8, 192 Seiten
Reihe: Edition Papierblatt
Erinnerungen in Texten und Bildern
Buch, Deutsch, Band 8, 192 Seiten
Reihe: Edition Papierblatt
ISBN: 978-3-945178-21-8
Verlag: MORIJA
Das Buch »Und ich habe doch gesiegt« erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte von Sara Atzmon-Gottdiener, einer Holocaust-Überlebenden, die als Hedwig Gottdiener in Debrecen, Ungarn, geboren wurde. Sara erlebte zusammen mit ihrer Familie die Schrecken der Deportationen und des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Nach ihrer Auswanderung nach Israel gründete sie im Dorf Kfar-Sirkin eine wunderbare Familie. Mit 50 Jahren, nach Jahren des Schweigens und der Verdrängung ihrer Erinnerungen, entschied sie sich, ihre Stimme zu erheben. So begann ihr persönliches Projekt des Gedenkens, das sie zu einer international anerkannten Holocaust-Malerin machte.
Das Buch wurde in einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Sara und ihrer Enkelin Yael Atzmon geschrieben. Voller berührender Ehrlichkeit wird das Leben vor dem Krieg geschildert, ebenso die Not, Angst und Entbehrung im Ghetto und in den Lagern.
Begleiten Sie Sara auf ihrem Weg zurück ins Leben, immer im Schatten des Traumas. Werden Sie Zeuge, wie Sara im jungen Israel eine gesunde Familie gründet und wie es ihr gelingt, über ihre Malerei die schmerzhaften Erinnerungen an die Schoah zu verarbeiten und ihrem Leben durch die Gedenkarbeit einen neuen Sinn zu geben. Und wie sie, nun schon eine Frau über neunzig, die sowohl die Hölle als auch das Paradies erlebt hat, so manche Erkenntnisse über Gott und die Welt teilen kann.
Sie sind auf eine faszinierende Reise eingeladen, die nicht nur die dunkelste Zeit der europäischen Geschichte behandelt, sondern auch eng mit der Geschichte des Zionismus und des jüdischen Volkes verwoben ist!
Zielgruppe
Ein Buch für Menschen, die sich für die schreckliche Zeit der Schoah interessieren und das Schicksal von Juden in Europa. Die aber auch lernen wollen von der Kraft, die Überlebende verkörpern, und von der Hoffnung, dass man jedes Trauma besiegen kann.