Atshan / Galor | The Moral Triangle | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 256 Seiten

Atshan / Galor The Moral Triangle

Germans, Israelis, Palestinians
1. Auflage 2020
ISBN: 978-1-4780-1201-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Germans, Israelis, Palestinians

E-Book, Englisch, 256 Seiten

ISBN: 978-1-4780-1201-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Sa’ed Atshan and Katharina Galor draw on ethnographic fieldwork and interviews to explore the asymmetric relationships between Germans and Israeli and Palestinian immigrants in the context of official German policies, public discourse, and the impact of coming to terms with the past.

Atshan / Galor The Moral Triangle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cover Contents Acknowledgments Prologue Introduction. The Triangle 1. Trauma, Holocaust, Nakba 2. Victim and Perpetrator 3. Germany and Israel/Palestine 4. Germany and Migration 5. Elusive Demography 6. Neue Heimat Berlin? 7. Moral Responsibility 8. Racism, Anti-Semitism, Islamophobia 9. Urban Spaces and Voices 10. Points of Intersection 11. Between Guilt and Censorship Conclusion. Restorative Justice Postscript Notes Bibliography A B D G H I K M N P S T W Z


Sa’ed Atshan is Director of Undergraduate Studies and Associate Professor of Anthropology at Emory University He is the author of Queer Palestine and the Empire of Critique.

Katharina Galor is Hirschfeld Visiting Associate Professor of Judaic Studies and Urban Studies at Brown University. She is the author of Finding Jerusalem: Archaeology between Science and Ideology.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.