Atria / Blume / Derntl | ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 2025 | Buch | 978-3-7073-5040-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 2204 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 200 mm

Atria / Blume / Derntl

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 2025

Jahreskommentar

Buch, Deutsch, 2204 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-7073-5040-1
Verlag: Linde Verlag Wien


Ihr Experte bei Fragen zum ASVG


Der Praktikerkommentar zum ASVG liegt bereits in der 16. Auflage vor. Ein Expert:innenteam aus Sozialgerichtsbarkeit und Sozialversicherung sorgt für eine übersichtliche und praxisorientierte Darstellung dieser komplexen Materie mit Stand 1.1.2025.


Topaktuell in der 16. Auflage sind unter anderem:

  • Überarbeitung der Berufskrankheitenliste
  • Schließung der sogenannten Wochengeldfalle durch das Sonderwochengeld
  • Neuregelung des Arbeitsunfalls bei Telearbeit
  • Judikatur zur Widerlegung der Eintragung der Änderung des Geschlechts in Zusammenhang mit dem Anspruch auf Alterspension
  • Erste Rechtsprechung zur Berechnung des Frühstarterbonus in zwischenstaatlichen Fällen
  • Klarstellungen der Rechtsprechung zur Bemessungsgrundlage von Kranken- und Rehabilitationsgeld

Das jährlich erscheinende Werk stellt Anwender:innen aus Lehre und Praxis aktuelle Gesetzestexte, Judikatur und Literatur rund um das ASVG zur Verfügung und erleichtert so den Arbeitsalltag.

Atria / Blume / Derntl ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 2025 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sonntag, Martin
Martin Sonntag ist Senatspräsident des Oberlandesgerichtes Wien, Vortragender in der Ausbildung der Richteramtsanwärter auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts sowie Autor arbeits-, sozial- und verfahrensrechtlicher Kommentare und Aufsätze.

Tarmann-Prentner, Sieglinde
Sieglinde Tarmann-Prentner ist Richterin am Obersten Gerichtshof

Felix, Ferdinand
Ferdinand Felix ist in der Österreichischen Gesundheitskasse und war stellvertretender Leiter der Abteilung „Vertragspartner Spitäler und gewerbliche Vertragspartner“ im Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger. Zu seinem Aufgabenportfolio zählte die Vertretung des Hauptverbandes in den Landesgesundheitsplattformen und in der Fondskommission des PRIKRAF. Er ist weiters Vortragender an der Akademie der österreichischen Sozialversicherung und Lektor an der SFU Wien.

Blume, Andreas
Andreas Blume ist Jurist der Österreichischen Gesundheitskasse.

Atria, Robert
Robert Atria ist Richter am Oberlandesgericht Wien

Sonntag, Martin
Martin Sonntag ist Senatspräsident des Oberlandesgerichtes Wien, Vortragender in der Ausbildung der Richteramtsanwärter auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts sowie Autor arbeits-, sozial- und verfahrensrechtlicher Kommentare und Aufsätze.

Wotruba, Sebastian
Sebastian Wotruba ist Jurist in der Fachbereichsleitung des Fachbereichs Versicherungsservice, Österreichische Gesundheitskasse.

Struth-Schörghofer, Felix
Felix Schörghofer ist am Hauptverband der Sozialversicherungsträger; zuvor Universitätsassistent am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien; Rechtsanwaltsprüfung; Vortragender und Autor verschiedener Publikationen im Arbeits- und Sozialrecht.

Ziegelbauer, Jörg
Jörg Ziegelbauer ist Hofrat des Obersten Gerichtshofes, Wien

Szadrowsky, Sarah
Sarah Szadrowsky ist bei der Österreichischen Gesundheitskasse

Derntl, Johannes
Johannes Derntl ist bei der Österreichische Gesundheitskasse, Abt. Beitragseinbringung

Schober, Walter
Walter Schober ist Richter am Oberlandesgericht Wien; davor Richter am Arbeits- und Sozialgericht Wien; war u. a. auch tätig in der Berufungskommission nach dem BEinstG; ist Leiter der Patientenschiedsstelle der Ärztekammer NÖ; publiziert zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen.

Seyfried, Hans
Hans Seyfried ist Leiter der Abteilung Vertragspartnermanagement der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS), davor Referent der Abteilung Vertragspartnerwesen der SVB und davor der Abteilung Vertragspartnermedikamente des Hauptverbandes; Laienrichter am BVwG; publiziert und referiert zu arzneimittelrechtlichen Themen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.