Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 274 mm, Gewicht: 978 g
Die Kunst, den Tod ins Leben zu verwandeln | Ein Friedensprojekt "Icons on Ammo Boxes" für die Ukraine
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 274 mm, Gewicht: 978 g
ISBN: 978-3-948696-78-8
Verlag: Molino GmbH
Bilder aus dem Krieg, Bilder für den Frieden
Das Kunstprojekt „Ikonen auf Munitionskisten“ erzählt von der Sehnsucht nach Frieden: Sonia Atlantova und Oleksandr Klymenko sammeln Munitionskisten von der Frontlinie der Ostukraine und bemalen sie im Stil der östlich-christlichen Kunst. Die einfachen Kisten tragen Seriennummern von Waffen und Spuren des Kriegs. Doch die Kunst der Ikonenmalerei verwandelt sie: Die Werke werden zu Symbolen des Friedens und zu Zeugnissen des unerschütterlichen Glaubens an das ewige Leben.
Das Künstlerpaar Sonia Atlantova (*1981) und Oleksandr Klymenko (*1976) aus Kyjiw stellt seine Werke seit 2015 weltweit aus, im Europäischen Parlament, in der Werchowna Rada der Ukraine, in New York, Paris oder Berlin.
Mit einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Abgeordnete des Bündnis 90/Die Grünen für Thüringen.
Entstanden unter der Redaktion von Agnes Slunitschek, Regina Elsner und Stefan Kube.
Zielgruppe
Für Kunstlieberhaber und -lieberhaberinnen
Für alle, die sich für religiöse Kunst interessieren
Für alle, die sich mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigen
Für alle, die ein Friedensprojekt unterstützen möchten
Für alle, die ein hochwertiges Geschenk suchen