Astour / Hanusrichter / Strotmann  | Vermittlung von BIM in der Hochschullehre | Buch | 978-3-658-44513-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

Astour / Hanusrichter / Strotmann

Vermittlung von BIM in der Hochschullehre

Praktische Beiträge aus der Lehre
2. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-44513-3
Verlag: Springer

Praktische Beiträge aus der Lehre

Buch, Deutsch, 93 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 205 g

ISBN: 978-3-658-44513-3
Verlag: Springer


Für das Bauwesen ist Building Information Modeling (BIM) ein wichtiger Impulsgeber für den stattfindenden Digitalisierungsprozess. Studierende der baurelevanten Fachdisziplinen müssen daher auf den sicheren Umgang mit dieser Methode vorbereitet werden. Das vorliegende Buch definiert die wichtigsten Lehrinhalte zur Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu BIM, die an deutschen HAWs in Baustudiengängen Berücksichtigung finden sollten. Neben den allgemeinen BIM-Lehrinhalten behandelt das Buch insbesondere die Umsetzung von BIM mit Beispielen aus verschiedenen Hochschulen.

Astour / Hanusrichter / Strotmann Vermittlung von BIM in der Hochschullehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Ausbildungsziele.- BIM-Lehrinhalte.- Vorgehensweise zur Vermittlung von Fachkompetenzen.- Praktische Umsetzung in der Lehre - Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Hochschulen.- Anhang.


Prof. Dr. -Ing. Habeb Astour lehrt und forscht interdisziplinär zu BIM und Digitalisierung in der Baubranche in seinen BIM- sowie Bauinformatik-Laboren an der FH Erfurt.

Prof. Dr.-Ing. Mario Hanusrichter lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim im Fachgebiet Baubetrieb/Baumanagement und betreibt dort ein Digitallabor (Schwerpunkt: BIM).

Prof. Dr.-Ing, Henriette Strotmann lehrt und forscht an der FH und betreibt dort ein BIM-Labor, in dem die Digitalisierung der Bauwelt interdisziplinär und modellbasiert gelehrt und weiter erforscht wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.