Assmann | Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2020 | Buch | 978-3-7065-6082-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 408 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

Assmann

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2020


mit zahlr. farb. Abb., fest gebunden
ISBN: 978-3-7065-6082-5
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, Band 13, 408 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

ISBN: 978-3-7065-6082-5
Verlag: Studien Verlag


2008 wurde der erste Band der Reihe „Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen“ im Studienverlag veröffentlicht. Das Ziel dieser jährlich erscheinenden Publikation ist es, die aktuellsten Forschungsergebnisse zu präsentieren, die aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Themenkreisen aus dem Umfeld der Tiroler Landesmuseen oder der Bestandsforschung im vergangenen Jahr hervorgegangen sind.
Der heurige Band (Band 13) gliedert sich in drei große Themenbereiche: Die Texte im ersten Teil des Bandes beleuchten die COVID-19-Pandemie aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln. Der zweite Teil umfasst die Artikel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung „Die Kehrseite des Unsichtbaren“, die im Zuge der Ausstellung „Vergessen. Fragmente der Erinnerung“ am 31. Jänner 2020 im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum stattgefunden hat. Im dritten und letzten Teil finden sich diverse Beiträge zu geistes- und naturwissenschaftlichen Themen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tiroler Landesmuseen.

Assmann Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2020 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Assmann, Mag. Dr., ist Direktor der Tiroler Landesmuseen. Astrid Flögel, Mag., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich "Museumsprogramm" der Tiroler Landesmuseen. Roland Sila, Mag., ist Leiter der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.