Assmann / Hattinger / Assche | Objekt: Video | Buch | 978-3-85252-135-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Assmann / Hattinger / Assche

Objekt: Video

Über die Ästhetik und Museologie der Neuen Medien
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85252-135-0
Verlag: Bibliothek der Provinz

Über die Ästhetik und Museologie der Neuen Medien

Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85252-135-0
Verlag: Bibliothek der Provinz


Die Verbindung des uralten Mediums Skulptur mit dem jungen Medium Video ist Thema des vorliegenden Katalogbuches, das anlässlich einer von Gottfried Hattinger kuratierten Ausstellung in der Landesgalerie Oberösterreich erschienen ist. 28 internationale KünstlerInnen aus drei Generationen, die zum Großteil aus anderen Bezirken der Kunst kommen und selber gar keinen Wert auf die Klassifizierung als VideokünstlerIn legen, überzeugen in den präsentierten Arbeiten durch eine Überlagerung von statischem Objekt und der Bewegung des fließenden Bildes. Jedes Werk wird durch Foto und erklärenden Text nachvollziehbar gemacht, KünstlerInnen und AutorInnen ist ein umfangreicher Biographieteil gewidmet und die Thematik erfährt in sechs Essays eine detaillierte Behandlung, wobei sämtliche Texte in deutscher und englischer Sprache abgedruckt sind.

KünstlerInnen:

Studio Azzurro, Gundi Berghold, Gudrun Bielz, Birgit Brenner, David Cerny, Susan Alexis Collins, Teiji Furuhashi, Milan Gustar, Gusztáv Hámos, Kirsten Johannsen, Jaap de Jonge, Dieter Kiessling, Richard Kriesche, Gerda Lampalzer, Helmut Mark, Paul McCarthy, David Moises, Christian Möller, Friederike Pezold, Ulrike Rosenbach, Leo Schatzl, Ruth Schnell, Paul Sermon, Lydia Schouten, Servaas, Andrea van der Straeten, Bill Viola, Va Wölfl

Essays:

Christine van Assche: Über die Ästhetik und Museologie der neuen Medien
Vittorio Fagone: Video, Bilder, Ambiente, Objekte. Geburt und Genese einer neuen Kunst
Dieter Daniels: Kunst und neue Technologien - warum eigentlich?
Peter Assmann: Über das Skulpturale in der Videoskulptur Gottfried Hattinger: Objekt:Video. Eine Bild-Störung
Keiko Sei: Spiegel reflektiert Spiegel

Assmann / Hattinger / Assche Objekt: Video jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.