Assmann | Exodus | Buch | 978-3-406-73025-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Assmann

Exodus

Die Revolution der Alten Welt

Buch, Deutsch, 493 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 193 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-73025-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus Ägypten auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist.
Assmann Exodus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

VORWORT

EINLEITUNG

ERSTER TEIL ALLGEMEINE GRUNDLAGEN

ERSTES KAPITEL THEMA UND AUFBAU DES BUCHES EXODUS
1. Erster Teil: Auszug
2. Zweiter Teil: Sinai – Erwählung, Bund und Gesetz
3. Dritter Teil: Gottesnähe (Kapitel 25–40)

ZWEITES KAPITEL DER HISTORISCHE HINTERGRUND – EREIGNIS UND ERINNERUNG
1. Erinnerungen
2. Erfahrungen

DRITTES KAPITEL TEXTGESCHICHTE UND SINNGESCHICHTE
1. Fortschreibung als «Sinnpflege»: die Schichtung des biblischen Textes
2. Vom Mythos zum Kanon und zurück
3. Die «mosaischen Unterscheidungen» und der «Monotheismus der Treue»

ZWEITER TEIL DER AUSZUG

VIERTES KAPITEL DIE LEIDEN DER ISRAELITEN UND DIE GEBURT DES RETTERS
1. Die ägyptische Fron
2. Die Geburt des Kindes
3. Moses Kindheit und Erziehung

FÜNFTES KAPITEL NAMENSOFFENBARUNG: MOSE AM BRENNENDEN DORNBUSCH
1. Moses Berufung
2. Erhörung, Verheißung, Berufung
3. Ich bin der ich bin

SECHSTES KAPITEL ZEICHEN UND WUNDER – GOTTES MACHTOFFENBARUNG
1. Die ägyptischen Plagen
2. Die ägyptisch-hellenistische Überlieferung
3. Die Einsetzung des Pessach-Fests und die Pessach-Haggada

DRITTER TEIL DER BUND

SIEBTES KAPITEL DIE BERUFUNG DES VOLKES
1. Heiliges Volk und portatives Vaterland
2. Tora als Gedächtnis
3. Die Entwicklung der Bundesidee: Brautschaft und Sohnschaft als Bilder des Bundes

ACHTES KAPITEL VERTRAG UND GESETZ
1. Die Dekonstruktion des Königtums: Vertrag und Gesetz als Verfassung des Gottesvolks
2. Die Zehn Gebote
3. Bundesbuch und Bundesschluss

NEUNTES KAPITEL WIDERSTAND – MOSE UND DAS GEWALTSAME GESCHICK DER PROPHETEN
1. Die Szenen des Murrens
2. Der Mord an Mose?
3. Das gewaltsame Geschick der Propheten

ZEHNTES KAPITEL KULTSTIFTUNG – DIE INSTITUTION VON GOTTESNÄHE
1. JHWHs Einwohnung inmitten seines Volkes
2. Das Goldene Kalb: die Ur-Sünde des Bundesbruchs
3. Ein «Buch vom Tempel»?

SCHLUSS
1. Narrative, historische und performative Wahrheit
2. Offenbarung
3. Aus Ägypten
4. Exodus als politischer Mythos
5. Exodus und Monotheismus

ANHANG
ANMERKUNGEN
ZITIERTE LITERATUR
BILDNACHWEIS
REGISTER
1. Personen
2. Sachen und Orte
3. Hebräische Begriff e
4. Bibelstellen


Assmann, Jan
Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren u. a. in Los Angeles, Wien, Paris, Jerusalem, Oxford und Chicago. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Sigmund- Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), dem Balzan Preis (mit Aleida Assmann, 2017) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Aleida Assmann, 2018).

Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren u. a. in Los Angeles, Wien, Paris, Jerusalem, Oxford und Chicago. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Sigmund- Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa (2016), dem Balzan Preis (mit Aleida Assmann, 2017) und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Aleida Assmann, 2018).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.