E-Book, Deutsch, Band 1307, 337 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
Assmann Das kulturelle Gedächtnis
7. Auflage 2017
ISBN: 978-3-406-70340-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
E-Book, Deutsch, Band 1307, 337 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-70340-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jan Assmann ist Professor em. für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Professor für allgemeine Kulturwissenschaft an der Universität Konstanz. Zahlreiche Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte vor allem in den USA, Frankreich und Israel. Neben „Das kulturelle Gedächtnis“ gehören zu seinen bekanntesten, teils in viele Sprachen übersetzten Büchern „Ägypten. Eine Sinngeschichte“ (1999), „Moses der Ägypter“ (6. Aufl. 2007), „Tod und Jenseits im Alten Ägypten“ (3. Aufl. 2010) sowie „Exodus. Die Revolution der Alten Welt“ (3. Aufl. 2015).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie